Wohnung als Kapitalanlage kaufen
Eigentumswohnung als Kapitalanlage in Deutschland kaufen
Viele Menschen kommen früher oder später an den Punkt, über ihre private Altersvorsorge nachzudenken. Die wichtigsten Fragen, die sich stellen, sind: Welche Möglichkeiten bieten sich einem? Wo hat man den meisten Ertrag und wie sieht die langfristige Perspektive einer Geldanlage aus?
Für mehr Informationen hier öffnen
Vorsorgeangebote wie z.B. Versicherungen, Tagesgeld oder auch das Sparbuch sind aufgrund der inzwischen sehr niedrigen Zinserträge keine gute Wahl mehr. Eine Eigentumswohnung zu kaufen kann hingegen als wertstabiles Investment mit entsprechendem Anlagehorizont durchaus punkten:
Für weniger Informationen hier schließen
Ihre Vorteile, wenn Sie sich für den Kauf einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage entscheiden:
- Immobilien sind inflationsgeschützte und weitestgehend Konjunktur unabhängige Geldanlagen
- Neubauten sind nach neuestem energetischem Standard errichtet und insofern mit staatlichen Zuschüssen und Förderpaketen finanzierbar
- Sie investieren Ihr Kapital in Sachwert mit potenzieller Wertseigerung und rentabler Zukunftsperspektive
Mein Suchergebnis
Aufgrund der hohen Nachfrage sind momentan keine attraktiven Angebote verfügbar. Passen Sie auf der linken Seite Ihre Suche anhand der Auswahlkriterien an, um sich alternative attraktive Immobilien-Investments aus unserem Portfolio anzeigen zu lassen.
Gern unterstützen wir Sie auch aktiv bei Ihrer Suche – nutzen Sie dazu bitte unseren kostenfreien Suchauftrag.
Welche Anlage-Immobilie passt zu Ihnen? Wir empfehlen unseren Assistenten Meine Anlage.
Wertvolle Informationen, wenn Sie eine Eigentumswohnung kaufen:
Wenn Sie fest entschlossen sind, eine Eigentumswohnung zu kaufen, haben wir für Sie einige wertvolle Informationen und Tipps für eine effiziente Suche, der richtigen Auswahl und letztlich für die Entscheidung zum Kauf einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage. Bevor Sie jetzt in die Recherche nach einem geeigneten Objekt einsteigen, sollten Sie ganz sicher sein, welchem Zweck Ihr Investment dienen soll: Wollen Sie ein reines Renditeobjekt erwerben, um Vermögen mit Gewinn anzulegen oder möchten Sie selbst in die neu erworbene Eigentumswohnung einziehen? Oder denken Sie bereits an morgen und möchten eine altersgerechte Eigentumswohnung kaufen, vielleicht sogar in einer Seniorenresidenz? Auch als Vorsorge für Kinder kann der Erwerb einer Immobilie als Kapitalanlage sinnvoll sein.
Derzeit beliebt...














Wir helfen Ihnen bei der Suche! Nutzen Sie einfach den kostenfreien Suchauftrag.
Fragen, die sich beim Kauf einer Wohnung häufig ergeben:
Ganz entscheidend natürlich: Wo befindet sich die Wohnung? Die Lage ist das Hauptkriterium dafür, wie sich der Wert einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage entwickelt und wie die Wohnung entsprechend rentabel für die Kapitalmehrung und Altersvorsorge vermietet werden kann.
Falls größere Mängel bestehen, können unvorhergesehene Kosten auf Sie zukommen, die Sie vorher nicht einkalkuliert haben. Die Einschätzung der Bausubstanz ist daher idealerweise von einem Experten vorzunehmen.
- Verschaffen Sie sich einen Eindruck vom Gesamtzustand
- Insbesondere von: Dach, Fenstern, Dämmung, Elektrik und Heizung
- Decken Sie feuchte Stellen auf und identifizieren Sie Schimmelbildung von Keller bis Dach
- Sind alle erforderlichen Anschlüsse, Steckdosen und Sicherungen vorhanden?
- Welche Modernisierungsarbeiten sind unter Umständen erforderlich?
- Welche Sanierungsmaßnahmen wurden wann und evtl. von wem durchgeführt?
- Liegen Baugenehmigungen für alle Um- und Einbauten vor?
Der Energieausweis teilt die Energieeffizienz in Klassen von A+ bis H ein. Lassen Sie sich daher unbedingt vom Verkäufer den Energieausweis des Gebäudes vorlegen, dazu ist er gesetzlich verpflichtet. Bessere Energieeffizienzklassen machen ein Objekt potenziell attraktiver, weil Sie damit geringere Betriebskosten haben. Bei steigenden Energiepreisen stellt die Energieeffizienzklasse ein nicht unerhebliches Entscheidungsmerkmal dar, wenn Sie eine Wohnung kaufen.
Um zu überprüfen, ob der Kaufpreis für eine Wohnung gerechtfertigt ist, können Sie Referenzwerte heranziehen. Das heißt, man setzt den Kaufpreis einer Wohnung mit anderen im Markt befindlichen und vergleichbaren Eigentumswohnungen ins Verhältnis. Bitte bedenken Sie, dass es mit den reinen Anschaffungskosten, wenn Sie eine Wohnung kaufen, nicht getan ist, denn dazu kommen die so genannten Erwerbsnebenkosten wie evtl. Zinsen für ein Darlehen, Notarkosten, der Grundbucheintrag und evtl. Maklergebühren für die erfolgreiche Vermittlung Ihrer Wunschimmobilie. Auch einige Erstinvestitionen in Ihre neue Immobilie sind möglicherweise einzukalkulieren, z. B. wenn Sie eine Bestandsimmobilie übernehmen. Daher empfiehlt es sich auf jeden Fall, einen versierten Immobilienfachmann zu Rate zu ziehen, bevor Sie einen Kaufvertrag gegenzeichnen.
Regelungen wie z.B. eine Mietpreisbremse können dazu führen, dass Sie nach dem Wohnungskauf nicht den Mietzins erzielen, der für die Finanzierung Ihrer Kapitalanlage und Altersvorsorge auskömmlich ist. Immobilienfachleute kennen den Markt und wissen, wo Sie dies bzgl. darauf achten sollten.
Falls Sie sich entscheiden, eine Wohnung in einem Mietshaus zu kaufen, gibt es einiges zu berücksichtigen, was die Eigentümergemeinschaft angeht, wie z.B. die Höhe und Verwendung des Hausgeldes als Instandhaltungsrücklage. Ganz wichtig: Was steht in den Protokollen von bisherigen Eigentümerversammlungen, insbesondere in Bezug auf künftige, mögliche kostenintensive Sanierungen, so dass Sie finanzielle Rückstellungen bilden müssen.
Eigentumswohnung kaufen nach Bundesländern
- Eigentumswohnung kaufen in Baden-Württemberg
- Eigentumswohnung kaufen in Bayern
- Eigentumswohnung kaufen in Berlin
- Eigentumswohnung kaufen in Brandenburg
- Eigentumswohnung kaufen in Bremen
- Eigentumswohnung kaufen in Hamburg
- Eigentumswohnung kaufen in Hessen
- Eigentumswohnung kaufen in Mecklenburg-Vorpommern
- Eigentumswohnung kaufen in Niedersachsen
- Eigentumswohnung kaufen in Nordrhein-Westfalen
- Eigentumswohnung kaufen in Rheinland-Pfalz
- Eigentumswohnung kaufen in Saarland
- Eigentumswohnung kaufen in Sachsen
- Eigentumswohnung kaufen in Sachsen-Anhalt
- Eigentumswohnung kaufen in Schleswig-Holstein
- Eigentumswohnung kaufen in Thüringen
Ihr Suchauftrag für den perfekten Kauf einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage
Damit Sie so gut es geht bei der Suche und beim Kauf einer Wohnung unterstützt werden, können Sie uns als Immobilienexperten für Anlage-Immobilien auch gern einen kostenlosen und unverbindlichen Suchauftrag erteilen. Damit gehen Sie keinerlei Verpflichtungen ein und können sich kompetent und gewissenhaft bei der Suche Ihres Wunschobjekts beraten lassen. Gemeinsam mit uns finden Sie heraus, was für Ihre persönliche Situation und Ihre Präferenzen das beste Investment darstellt. Vertrauen Sie sich uns an – mit dem Suchauftrag von DEUTSCHLAND.Immobilien, dem führenden Marktplatz für Anlage-Immobilien.