
Halle (Saale) | Sachsen-Anhalt
Jacobstr. 14 - Effizienzhaus 40 NH
Jacobstraße 14, Halle (Saale)
Hinweis: Die folgenden Angaben können bei den jeweiligen Einheiten variieren.
Objektbeschreibung
*Nachhaltiges Gebäude - EFFIZIENZHAUS 40 NH mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude Plus (QNG-PLUS)*NACHHALTIG INVESTIEREN heißt von SONDERFINANZIERUNG PROFTITIEREN:
KfW Programm 297/298, bis zu 150.000 € je Wohnung
Neubauprojekt "Jacobstraße 14" mit 2-4-Zimmer-Wohnungen zwischen gut 50 bis zu 135m² Wohnfläche in einem verkehrsberuhigten und baumbesäumten Quartier der südlichen Innenstadt. Im Vorderhaus finden sich zwanzig sehr praktische 2-Zimmer-Wohungen, sechzehn 3-Zimmer-Wohnungen sowie vier 4-Zimmer-Wohungen mit Penthouse-Flair im Dachgeschoss. Im Hinterhaus bieten wir acht Wohnungen mit großzügigen Terrassen und Balkonen an - alle durch einen Aufzug erreichbar. Die einzelnen Wohnungen sind teilweise in unterschiedlichen Etagen verfügbar und werden mit einen Stellplatz in der Wohnanlage angeboten. Energieeffizienzhaus dank Fernwärmeanlage und Photovoltaik.
Die Jacobstraße 14 ist ein Neubauprojekt mit geplanter Fertigstellung Ende 2025. Die Bilder zeigen daher unverbindliche Visualisierungen, teilweise von Referenzwohnungen im Objekt.
Der endgültige Energieausweis kann erst nach Abnahme erstellt werden.
Lagebeschreibung (Mikro)
Die Südliche Innenstadt erwacht gerade als sehr geschätztes Wohnquartier, erfährt eine starke Nachverdichtung des Bezirks "Mitte" und zeigt ein Bevölkerungswachstum um mehr als 15%. Die gleichzeitige, frappierende Nähe zum Zentrum, zu den Grünflächen der Saaleaue und zum Hauptbahnhof / Busbahnhof ist ein evidenter Lagevorteil innerstädtischen Wohnens in der kulturreichen Saalestadt. Die zentrale Lage der südlichen Innenstadt mit 23.000 Einwohnern gewährleistet absolut kurze und fußläufige Wege zu jeglicher Infrastruktur: Hier finden sich 8 allgemeinbildende Schulen, davon 5 Grundschulen und 2 Gymnasien; 18 Kindertageseinrichtungen und 120 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, 8 Alten- und Pflegeheime sowie 7 öffentliche Apotheken. Zwei Kliniken und die tradtionsreichen Franckeschen Stiftungen sind einen Steinwurf entfernt.Einheiten
Allgemeine Informationen zu den Einheiten.
KfW
Energie
Haftungs- & Angabenvorbehalt
Die oben genannten Angaben erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und sind nicht bindend. Es gelten ausschließlich die Angaben in den Kaufverträgen.
Nr. | Größe | Mietzins p.a. | Kaufpreis | Status | |
---|---|---|---|---|---|
WE 1 | 86,15 m² | 2,87 % | 470.400 € | Frei | Berechnen Kontakt |
WE 10 | 86,75 m² | 2,87 % | 480.500 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 11 | 64,85 m² | 2,77 % | 375.300 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 13 | 78,35 m² | 2,86 % | 437.800 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 14 | 77,35 m² | 2,86 % | 432.700 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 15 | 77,00 m² | 2,86 % | 431.000 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 16 | 63,45 m² | 2,77 % | 368.100 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 17 | 55,65 m² | 2,75 % | 327.600 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 18 | 55,75 m² | 2,75 % | 328.100 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 19 | 86,75 m² | 2,87 % | 487.700 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 2 | 64,25 m² | 2,79 % | 366.400 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 20 | 64,85 m² | 2,75 % | 380.900 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 21 | 65,05 m² | 2,75 % | 381.900 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 22 | 78,35 m² | 2,86 % | 444.300 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 23 | 77,35 m² | 2,86 % | 439.100 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 24 | 77,00 m² | 2,86 % | 437.300 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 25 | 63,45 m² | 2,77 % | 373.500 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 26 | 55,65 m² | 2,75 % | 332.400 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 27 | 55,75 m² | 2,75 % | 332.900 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 28 | 86,75 m² | 2,85 % | 494.900 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 29 | 64,85 m² | 2,77 % | 386.400 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 3 | 64,50 m² | 2,79 % | 367.600 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 30 | 65,05 m² | 2,77 % | 387.500 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 31 | 78,35 m² | 2,84 % | 450.800 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 32 | 77,35 m² | 2,84 % | 445.500 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 33 | 77,00 m² | 2,85 % | 445.700 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 34 | 63,45 m² | 2,79 % | 378.900 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 35 | 55,65 m² | 2,75 % | 337.200 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 36 | 55,75 m² | 2,75 % | 337.700 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 37 | 127,15 m² | 2,96 % | 695.100 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 38 | 115,90 m² | 2,95 % | 637.100 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 39 | 135,50 m² | 3,00 % | 751.500 € | Frei | Berechnen Kontakt |
WE 4 | 78,35 m² | 2,86 % | 431.300 € | Frei | Berechnen Kontakt |
WE 40 | 114,90 m² | 2,95 % | 631.900 € | Frei | Berechnen Kontakt |
WE 41 | 78,50 m² | 2,86 % | 452.000 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 42 | 82,65 m² | 2,87 % | 473.400 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 43 | 118,50 m² | 2,97 % | 641.000 € | Frei | Berechnen Kontakt |
WE 44 | 82,95 m² | 2,87 % | 475.000 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 45 | 85,50 m² | 2,87 % | 495.600 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 46 | 118,50 m² | 3,00 % | 650.500 € | Frei | Berechnen Kontakt |
WE 47 | 101,20 m² | 2,96 % | 569.600 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 48 | 97,40 m² | 2,96 % | 549.800 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 5 | 77,35 m² | 2,86 % | 426.300 € | Frei | Berechnen Kontakt |
WE 6 | 77,00 m² | 2,86 % | 424.600 € | Frei | Berechnen Kontakt |
WE 7 | 63,45 m² | 2,77 % | 368.100 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 8 | 55,65 m² | 2,77 % | 325.200 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WE 9 | 55,75 m² | 2,77 % | 325.700 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
Wir sind persönlich für Sie da!
Fragen zum Angebot, Besichtigungen, Exposé, weitere Schritte ...
In der Vergangenheit konnte man sich mit dem Erwerb von Immobilien weitgehend gegen Kaufkraftverlust und Inflation absichern. Langfristige Entwicklungen der Immobilienpreise unterliegen zum Teil jedoch hohen Schwankungen. Die beim Kauf anfallenden Nebenkosten, Vertriebs- und Finanzierungskosten führen bei einem frühzeitigen Verkauf zu nachteiligen Ergebnissen. Projektspezifische Angaben zum konkreten Objekt liefert der Verkäufer der Immobilie. Außer im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Es gelten allein die Angaben aus den Kaufvertragsunterlagen.
Wirtschaftliches und steuerliches ErgebnisWerbungskosten sowie die Bemessungsgrundlage für die steuerliche Abschreibung und die dargestellten steuerlichen Ergebnisse der Anlage aus der Beispielrechnung stehen unter dem Vorbehalt der Anerkennung durch die jeweils zuständige Finanzbehörde. Änderungen in der Praxis der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und der Steuergesetze sind möglich. Die Höhe der steuerlichen Auswirkungen der Investition richtet sich nach der persönlichen Situation des Erwerbers.
Die Steuerberechnungen aus der Musterberechnung werden auf der Grundlage erstellt, dass die Immobilienanlage nicht unter die Regelungen des §15b EStG fällt. In Einzelfällen kann bei Anwendung der Vergleichsrechnung nach §2 Abs. 6, §31, §36 Abs. 2 EStG eine geringere festzusetzende Einkommensteuer ermittelt werden. Die Tarifberechnung der Einkommensteuer erfolgt gem. §32a EStG. Die vorliegende Beispielrechnung hat aufgrund der Vielzahl der steuerlichen Besonderheiten des EStG nicht für jede individuelle Einkommenssituation und -kombination Gültigkeit, z. B. bei der Anwendung der §32b, und §34 EStG. Die Musterberechnung stellt keine steuerliche Beratung dar, diese ist nur den steuerberatenden Berufen vorbehalten. Lassen Sie deshalb Ihren steuerlichen Berater auf Basis der aktuellen Steuergesetzgebung die für Ihre Einkommenssituation gültigen, relevanten Vorschriften überprüfen.
Inflation, Wertsteigerung, MietsteigerungAngaben zur Inflation und einer daraus in die Zukunft hochgerechneten Miet- und Wertsteigerung basieren auf Ihren Angaben und sind unverbindliche Annahmen. Die für die Berechnung getätigten Angaben können für die Zukunft nicht garantiert werden. Die angenommenen Ergebnisse unterliegen der künftigen Steuergesetzgebung. Die für Ihre persönliche Situation maßgebenden Steuerregelungen, insbesondere Einkommensteuer sind von Ihnen zu beachten.
Konditionen der FinanzierungBei den Angaben zur Finanzierung handelt es sich um kein verbindliches Finanzierungsangebot. Konditionen der Finanzierung werden zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme von Ihrem Kreditinstitut festgelegt und können von den in der Musterberechnung ausgewiesenen Werten abweichen. Das ausgewiesene Ergebnis kann sich, abhängig von der beim Erwerb gewählten Tilgungsvariante und den übrigen Finanzierungskonditionen, ändern. Die Tilgungshöhe richtet sich dabei nach der entsprechenden Bruttofinanzierung. Abweichungen bei den Zins- und Tilgungsleistungen können sich durch verschiedene Berechnungs- und Verrechnungsmethoden ergeben. Bei einem Zinsfestschreibungszeitraum von mindestens 5 Jahren kann ein Damnum in Höhe von bis zu 5 v.H. als Werbungskosten angesetzt werden. Der darüber hinausgehende Teil ist auf den Zinsfestschreibungszeitraum zu verteilen. Falls diese Regelung für die vorliegende Berechnung zutrifft, wird diese Verteilung aus Vereinfachungsgründen nicht vorgenommen, die steuerlichen Ergebnisse können daher durch den unterschiedlichen Werbungskostenansatz des Damnums von den ausgewiesenen Ergebnissen der Musterberechnung abweichen. Die tatsächlichen aus der Finanzierung entstehenden Werbungskosten müssen Sie durch Ihren steuerlichen Berater für Ihren Einzelfall berechnen lassen.
AngabenvorbehaltDie Berechnung stellt ein reines Musterbeispiel unter Ausschluss jeglicher Rechts- und Steuerberatung dar. Eine Übertragbarkeit dieser Musterberechnung auf die tatsächliche finanzielle Situation des Erwerbers wird nicht garantiert. Die Angaben und Berechnungen der Musterberechnung wurden mit Sorgfalt zusammengestellt und entsprechen den gegenwärtigen gesetzlichen Bestimmungen sowie sonstigen Vorschriften. Abweichungen oder Änderungen können aufgrund von Auslassungen, Zusammenfassungen, Irrtümern o.ä. oder durch abweichende künftige wirtschaftliche Entwicklungen oder Änderungen von Gesetzen, der Rechtsprechung oder der Verwaltungspraxis oder auch der persönlichen finanziellen Situation des Erwerbers eintreten und berühren nicht die Wirksamkeit des Kaufes. Für das Erreichen der wirtschaftlichen und steuerlichen Ziele des Erwerbers wird keine Gewähr übernommen. Von dieser Beispielrechnung abweichende Angaben oder Zusagen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung der jeweiligen Vertragspartner. Die Angaben im gültigen zugehörigen Kaufvertrag und der Teilungserklärung sind im Einzelfall immer maßgebend.