Karte
Pflegeheim Stegwiesen

Stockach | Baden-Württemberg

Pflege
BB Plus 20 Jahre Pacht Bestand Sofort Pacht
216.825 €
Kaufpreis ab
17
Einheiten
|
|
3
Verfügbar
2003
Baujahr
4,00 %
Mietzins p.a.
Wir sind persönlich für Sie da!
Fragen zum Angebot, Besichtigungen, Exposé, weitere Schritte
AngebotArt: Pflegeimmobilie (förderungswürdige Sozialimmobilie laut XI. Sozialgesetzbuch). Kauf eines Pflegeappartements nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG), vererbbares und in das Grundbuch eingetragenes Eigentum.
LageStegwiesen 13, 78333 Stockach
(ca. 17.000 Einwohner)
Objekt17 Pflegeappartements (10 Tandemzimmer & 7 Doppelzimmer)
34 Betten/Pflegeplätze
1.648 m² großes Grundstück
ca. 9% Grundstücksanteil
Größe Einheitenca. 77 m² - 95 m² inkl. anteiliger Gemeinschaftsflächen
BetreiberStegwiesen Pflegezentrum GmbH (2003 gegründet, 100%-ige Tochter der Stegwiesen
Verwaltungsgesellschaft mbH), Stegwiesen 13, 78333 Stockach, www.pflegeheim-stegwiesen.de
Mietvertrag20-Jahres-Pachtvertrag + jeweils 1 Jahr Verlängerungsoption
9,34 € Pacht pro m²/Monat
Verwalterkosten/Jahr: 314,16 €
Erhaltungsrücklage pro m²/Jahr: 4,80 € kalkuliert
Indexierung75 % Indexierung (Wertsicherung des Pachtzinses).
Beginn MieteDer Pachtzahlungsbeginn erfolgt nach vollständiger Kaufpreiszahlung zum Ersten des Folgemonats
BelegungsrechtDer Betreiber sichert dem Käufer (mind. Pflegegrad 2.) ein bevorzugtes Belegungsrecht zu.
Kaufpreis216.825 € - 266.367 €
Kaufpreis ca. 2.800 € pro m²
Die Kaufpreis ist sofort fällig.
Mietzins p.a. Der anfängliche Pachtzins bezogen auf die Jahrespacht oder monatliche Pachtausschüttung beträgt 4,00 % p.a. auf den Gesamtkaufpreis (ohne Nebenkosten).
Nebenkosten5,0 % Grunderwerbsteuer
ca. 2 % Notar- und Gerichtskosten
Keine weiteren Maklergebühren
SteuerFür Immobilien gilt gemäß § 7 EStG eine lineare Abschreibung von 2 % auf die Herstellungskosten. Außenanlagen und Einrichtung können ggf. erhöht abgeschrieben werden. Steuerliche Effekte sind individuell zu ermitteln (Bitte Steuerberater fragen).

Energiedaten

EnergieausweistypVerbrauchsausweis
EnergieeffizienzklasseD
EnergieträgerErdgas
Energieverbrauchskennwert123,0 kWh/(m²a)
Baujahr2003

Objektbeschreibung

Die Pflegeimmobilie mit der Betriebsträgerin Stegwiesen Pflegezentrum GmbH wurde im Jahr 2003 von der Stegwiesen Verwaltungsgesellschaft mbH errichtet und ist in einem sehr guten, gepflegten Gesamtzustand. Das Gebäude und das hier unterbreitete Immobilienangebot umfasst insgesamt 17 Einheiten inklusive anteiliger, auf die gesamte Einrichtung verteilte Gemeinschaftsflächen.

Lagebeschreibung

Auf Karte anzeigen

Das Pflegeheim Stegwiesen liegt verkehrsgünstig am Westrand des geschichtsträchtigen 17.000 Einwohner-Städtchens Stockach im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg. Auch bekannt als „Das Tor zum Bodensee“ hat die Stadt durch ihre besondere Lage einen hohen Freizeitwert.

Betreiber / Pachtvertrag

Einrichtungsträger des Pflegeheims Stegwiesen ist die 2003 gegründete Stegwiesen Pflegezentrum GmbH als Tochter der Stegwiesen Verwaltungsgesellschaft mbH.

Die Stegwiesen Pflegezentrum GmbH steht für Innovation, Kundenorientierung und Individualität im Bereich vollstationäre Pflege und Kurzzeitpflege. Mittelfristig sind auch ambulante Pflegeplätze in Planung, die das Betreuungskonzept, das auch Palliativversorgung beinhaltet, erweitern.

20 Jahre Pachtvertrag plus Verlängerungsoption | Sofortige Pachtzahlung

Einrichtung

Die Einheiten teilen sich auf in rollstuhlgerechte Doppel- sowie so genannte „Tandemzimmer“ für insgesamt 30 vollstationäre Plätze und vier Kurzzeitpflegeplätze. Bei Tandemzimmern handelt es sich um zwei gegenüberliegende, durch einen gemeinsamen Sanitärbereich getrennte Einzelzimmer.

Im Erdgeschoss findet man alle notwendigen Logistik- und Verwaltungseinheiten sowie ein Pflegebad. Direkt neben der Küche können sich Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Besuch in einem zentral gelegenen, knapp 90 m² großen Aufenthaltsraum begegnen oder gemeinsam die Mahlzeiten einnehmen. Vom Foyer aus links kommt man am Ende vom Flur zu einem der Tandemzimmer. Für den Empfang von Frisör oder Fußpflege steht das großräumige Stationsbad ebenfalls bereit.

Kongruent zum Erdgeschoss finden sich im Obergeschoss ein Aufenthaltsraum und das andere Pflegebad. An den Gemeinschaftsraum gliedert sich eine Teeküche an. Zudem liegt im Obergeschoss der Großteil der Bewohnerzimmer. Die Zimmer sind entsprechend des hohen Pflegeanspruchs der Stegwiesen GmbH als Kompetenzzentrum für Pflege und Betreuung ausgestattet und muten hell und freundlich an. Telefon-, Rundfunk- und TV-Buchsen, ein Leselampenanschluss am Bett sowie eine Rufmeldeanlage gehören zum Standard.

Der gesamte Komplex wird umweltschonend, platzsparend und für eine ideale Wärmeverteilung mittels Fußbodenheizung temperiert. Die optimale Versorgung aller Bewohner stellen unter anderem Liftsysteme in Form eines Bettenfahrstuhls und Speiseaufzugs sicher.

Wir sind persönlich für Sie da!
Fragen zum Angebot, Besichtigungen, Exposé, weitere Schritte ...

Meine Anlage
EUR
EUR
%
Jahre
%
%
Schließen
Nr.GrößeMietzins p.a.KaufpreisStatus 
0182,89 m²4,00 %232.140 €VerkauftBerechnen Kontakt
0293,73 m²4,00 %262.503 €VerkauftBerechnen Kontakt
0393,73 m²4,00 %262.503 €VerkauftBerechnen Kontakt
0495,11 m²4,00 %266.367 €FreiBerechnen Kontakt
0594,72 m²4,00 %265.275 €VerkauftBerechnen Kontakt
0694,28 m²4,00 %264.042 €VerkauftBerechnen Kontakt
0777,93 m²4,00 %218.259 €VerkauftBerechnen Kontakt
0881,64 m²4,00 %228.654 €VerkauftBerechnen Kontakt
0993,73 m²4,00 %262.503 €ReserviertBerechnen Kontakt
1093,73 m²4,00 %262.503 €VerkauftBerechnen Kontakt
11 83,32 m²4,00 %233.349 €VerkauftBerechnen Kontakt
1278,03 m²4,00 %218.532 €VerkauftBerechnen Kontakt
1393,17 m²4,00 %260.934 €ReserviertBerechnen Kontakt
1493,70 m²4,00 %262.419 €VerkauftBerechnen Kontakt
1577,42 m²4,00 %216.825 €VerkauftBerechnen Kontakt
1677,42 m²4,00 %216.825 €VerkauftBerechnen Kontakt
1795,11 m²4,00 %266.367 €VerkauftBerechnen Kontakt
 DokumentDateigröße
  20230117_Pflege_Stockach_Stegwiesen_Steckbrief2 MB

Wir sind persönlich für Sie da!

Fragen zum Angebot, Besichtigungen, Exposé, weitere Schritte ...

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Nach Eingang Ihrer Kontaktanfrage wird sich einer unserer langjährig erfahrenen Immobilienexperten bei Ihnen melden.

Diese Beratung ist für Sie selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.
Allgemeines

In der Vergangenheit konnte man sich mit dem Erwerb von Immobilien weitgehend gegen Kaufkraftverlust und Inflation absichern. Langfristige Entwicklungen der Immobilienpreise unterliegen zum Teil jedoch hohen Schwankungen. Die beim Kauf anfallenden Nebenkosten, Vertriebs- und Finanzierungskosten führen bei einem frühzeitigen Verkauf zu nachteiligen Ergebnissen. Projektspezifische Angaben zum konkreten Objekt liefert der Verkäufer der Immobilie. Außer im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Es gelten allein die Angaben aus den Kaufvertragsunterlagen.

Wirtschaftliches und steuerliches Ergebnis

Werbungskosten sowie die Bemessungsgrundlage für die steuerliche Abschreibung und die dargestellten steuerlichen Ergebnisse der Anlage aus der Beispielrechnung stehen unter dem Vorbehalt der Anerkennung durch die jeweils zuständige Finanzbehörde. Änderungen in der Praxis der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und der Steuergesetze sind möglich. Die Höhe der steuerlichen Auswirkungen der Investition richtet sich nach der persönlichen Situation des Erwerbers.

Die Steuerberechnungen aus der Musterberechnung werden auf der Grundlage erstellt, dass die Immobilienanlage nicht unter die Regelungen des §15b EStG fällt. In Einzelfällen kann bei Anwendung der Vergleichsrechnung nach §2 Abs. 6, §31, §36 Abs. 2 EStG eine geringere festzusetzende Einkommensteuer ermittelt werden. Die Tarifberechnung der Einkommensteuer erfolgt gem. §32a EStG. Die vorliegende Beispielrechnung hat aufgrund der Vielzahl der steuerlichen Besonderheiten des EStG nicht für jede individuelle Einkommenssituation und -kombination Gültigkeit, z. B. bei der Anwendung der §32b, und §34 EStG. Die Musterberechnung stellt keine steuerliche Beratung dar, diese ist nur den steuerberatenden Berufen vorbehalten. Lassen Sie deshalb Ihren steuerlichen Berater auf Basis der aktuellen Steuergesetzgebung die für Ihre Einkommenssituation gültigen, relevanten Vorschriften überprüfen.

Inflation, Wertsteigerung, Mietsteigerung

Angaben zur Inflation und einer daraus in die Zukunft hochgerechneten Miet- und Wertsteigerung basieren auf Ihren Angaben und sind unverbindliche Annahmen. Die für die Berechnung getätigten Angaben können für die Zukunft nicht garantiert werden. Die angenommenen Ergebnisse unterliegen der künftigen Steuergesetzgebung. Die für Ihre persönliche Situation maßgebenden Steuerregelungen, insbesondere Einkommensteuer sind von Ihnen zu beachten.

Konditionen der Finanzierung

Bei den Angaben zur Finanzierung handelt es sich um kein verbindliches Finanzierungsangebot. Konditionen der Finanzierung werden zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme von Ihrem Kreditinstitut festgelegt und können von den in der Musterberechnung ausgewiesenen Werten abweichen. Das ausgewiesene Ergebnis kann sich, abhängig von der beim Erwerb gewählten Tilgungsvariante und den übrigen Finanzierungskonditionen, ändern. Die Tilgungshöhe richtet sich dabei nach der entsprechenden Bruttofinanzierung. Abweichungen bei den Zins- und Tilgungsleistungen können sich durch verschiedene Berechnungs- und Verrechnungsmethoden ergeben. Bei einem Zinsfestschreibungszeitraum von mindestens 5 Jahren kann ein Damnum in Höhe von bis zu 5 v.H. als Werbungskosten angesetzt werden. Der darüber hinausgehende Teil ist auf den Zinsfestschreibungszeitraum zu verteilen. Falls diese Regelung für die vorliegende Berechnung zutrifft, wird diese Verteilung aus Vereinfachungsgründen nicht vorgenommen, die steuerlichen Ergebnisse können daher durch den unterschiedlichen Werbungskostenansatz des Damnums von den ausgewiesenen Ergebnissen der Musterberechnung abweichen. Die tatsächlichen aus der Finanzierung entstehenden Werbungskosten müssen Sie durch Ihren steuerlichen Berater für Ihren Einzelfall berechnen lassen.

Angabenvorbehalt

Die Berechnung stellt ein reines Musterbeispiel unter Ausschluss jeglicher Rechts- und Steuerberatung dar. Eine Übertragbarkeit dieser Musterberechnung auf die tatsächliche finanzielle Situation des Erwerbers wird nicht garantiert. Die Angaben und Berechnungen der Musterberechnung wurden mit Sorgfalt zusammengestellt und entsprechen den gegenwärtigen gesetzlichen Bestimmungen sowie sonstigen Vorschriften. Abweichungen oder Änderungen können aufgrund von Auslassungen, Zusammenfassungen, Irrtümern o.ä. oder durch abweichende künftige wirtschaftliche Entwicklungen oder Änderungen von Gesetzen, der Rechtsprechung oder der Verwaltungspraxis oder auch der persönlichen finanziellen Situation des Erwerbers eintreten und berühren nicht die Wirksamkeit des Kaufes. Für das Erreichen der wirtschaftlichen und steuerlichen Ziele des Erwerbers wird keine Gewähr übernommen. Von dieser Beispielrechnung abweichende Angaben oder Zusagen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung der jeweiligen Vertragspartner. Die Angaben im gültigen zugehörigen Kaufvertrag und der Teilungserklärung sind im Einzelfall immer maßgebend.

Telefonische Beratung

Tel.: 0800 999 1212*

Kontaktformular

Kontaktformular

Newsletter

Anmeldung

* kostenlos aus dem deut. Festnetz und allen deut. Mobilfunknetzen