
Objektbeschreibung
Das TAKECARE ® Seniorenzentrum »Stadtblick« in der Diesterwegstraße 18 in Hagen (Bj. 2014) verfügt über drei Etagen mit zusätzlichem Staffelgeschoss und fasst insgesamt 85 moderne vollstationäre Pflegeplätze.
Das Wichtigste zum Objekt:
• Belegung von 98,5 % über die letzten 5 Jahre (trotz Corona)
• Netzwerkeffekte durch drei weitere Standorte des Betreibers in unmittelbarer Umgebung
• Betreiber bildet über den eigenen Bedarf hinaus Pflegekräfte aus
• Großes Pflege-Ausbildungszentrum in direkter Nachbarschaft
• Betreiber mit +30 Jahren Erfahrung am regionalen Markt in Hagen
• Laufendes Monitoring des Betreibers durch erfahrenen Verwalter
• Heizkraftwerk im Eigentum des Betreibers und daher auch für evtl. Instandhaltung/Neuanschaffung verantwortlich
• Standort geprüft von TAKECARE, Deutschland Immobilien, Betreiber und der Kommune vor Zusage der Refinanzierung
• Bessere Versorgung durch integratives Pflegekonzept mit sozialem Mehrwert
• Außergewöhnlicher Blick über die Stadt Hagen durch innenstadtnahe Hanglage
• 500 Meter zur Haupteinkaufsstraße in gehobenem Wohngebiet
• Langfristig vorteilhafte Demographie am Standort
• Ca. 1,5 Millionen Menschen im Einzugsgebiet
• Sehr gute medizinische- und Personalinfrastruktur durch Urbanität
Projektvideo: https://youtu.be/u2GB2zWPLaM
Erklärvideo: https://youtu.be/GLyD5erjT14
Nr. | Größe | Mietzins p.a. | Kaufpreis | Status | |
---|---|---|---|---|---|
001 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
004 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Frei | Berechnen Kontakt |
005 SZ Hagen | 51,15 m² | 2,97 % | 222.360 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
006 SZ Hagen | 49,70 m² | 2,97 % | 216.056 € | Frei | Berechnen Kontakt |
008 SZ Hagen | 49,70 m² | 2,97 % | 216.056 € | Frei | Berechnen Kontakt |
011 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
012 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Frei | Berechnen Kontakt |
015 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
016 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Frei | Berechnen Kontakt |
017 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Frei | Berechnen Kontakt |
018 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Frei | Berechnen Kontakt |
021 SZ Hagen | 49,70 m² | 2,97 % | 216.056 € | Frei | Berechnen Kontakt |
023 SZ Hagen | 51,15 m² | 2,97 % | 222.360 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
025 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
026 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Frei | Berechnen Kontakt |
102 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
104 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
105 SZ Hagen | 51,15 m² | 2,97 % | 222.360 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
106 SZ Hagen | 49,70 m² | 2,97 % | 216.056 € | Frei | Berechnen Kontakt |
107 SZ Hagen | 49,70 m² | 2,97 % | 216.056 € | Frei | Berechnen Kontakt |
109 SZ Hagen | 50,34 m² | 2,97 % | 218.839 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
110 SZ Hagen | 49,70 m² | 2,97 % | 216.056 € | Frei | Berechnen Kontakt |
111 SZ Hagen | 49,70 m² | 2,97 % | 216.056 € | Frei | Berechnen Kontakt |
117 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Frei | Berechnen Kontakt |
119 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
120 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Frei | Berechnen Kontakt |
126 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
204 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
209 SZ Hagen | 50,34 m² | 2,97 % | 218.839 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
210 SZ Hagen | 49,70 m² | 2,97 % | 216.056 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
211 SZ Hagen | 49,70 m² | 2,97 % | 216.056 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
213 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
214 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Frei | Berechnen Kontakt |
215 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
216 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
217 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Frei | Berechnen Kontakt |
218 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
220 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
223 SZ Hagen | 49,70 m² | 2,97 % | 216.056 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
225 SZ Hagen | 51,15 m² | 2,97 % | 222.360 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
228 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
229 SZ Hagen | 49,33 m² | 2,97 % | 214.448 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
Wir sind persönlich für Sie da!
Fragen zum Angebot, Besichtigungen, Exposé, weitere Schritte ...
In der Vergangenheit konnte man sich mit dem Erwerb von Immobilien weitgehend gegen Kaufkraftverlust und Inflation absichern. Langfristige Entwicklungen der Immobilienpreise unterliegen zum Teil jedoch hohen Schwankungen. Die beim Kauf anfallenden Nebenkosten, Vertriebs- und Finanzierungskosten führen bei einem frühzeitigen Verkauf zu nachteiligen Ergebnissen. Projektspezifische Angaben zum konkreten Objekt liefert der Verkäufer der Immobilie. Außer im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Es gelten allein die Angaben aus den Kaufvertragsunterlagen.
Wirtschaftliches und steuerliches ErgebnisWerbungskosten sowie die Bemessungsgrundlage für die steuerliche Abschreibung und die dargestellten steuerlichen Ergebnisse der Anlage aus der Beispielrechnung stehen unter dem Vorbehalt der Anerkennung durch die jeweils zuständige Finanzbehörde. Änderungen in der Praxis der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und der Steuergesetze sind möglich. Die Höhe der steuerlichen Auswirkungen der Investition richtet sich nach der persönlichen Situation des Erwerbers.
Die Steuerberechnungen aus der Musterberechnung werden auf der Grundlage erstellt, dass die Immobilienanlage nicht unter die Regelungen des §15b EStG fällt. In Einzelfällen kann bei Anwendung der Vergleichsrechnung nach §2 Abs. 6, §31, §36 Abs. 2 EStG eine geringere festzusetzende Einkommensteuer ermittelt werden. Die Tarifberechnung der Einkommensteuer erfolgt gem. §32a EStG. Die vorliegende Beispielrechnung hat aufgrund der Vielzahl der steuerlichen Besonderheiten des EStG nicht für jede individuelle Einkommenssituation und -kombination Gültigkeit, z. B. bei der Anwendung der §32b, und §34 EStG. Die Musterberechnung stellt keine steuerliche Beratung dar, diese ist nur den steuerberatenden Berufen vorbehalten. Lassen Sie deshalb Ihren steuerlichen Berater auf Basis der aktuellen Steuergesetzgebung die für Ihre Einkommenssituation gültigen, relevanten Vorschriften überprüfen.
Inflation, Wertsteigerung, MietsteigerungAngaben zur Inflation und einer daraus in die Zukunft hochgerechneten Miet- und Wertsteigerung basieren auf Ihren Angaben und sind unverbindliche Annahmen. Die für die Berechnung getätigten Angaben können für die Zukunft nicht garantiert werden. Die angenommenen Ergebnisse unterliegen der künftigen Steuergesetzgebung. Die für Ihre persönliche Situation maßgebenden Steuerregelungen, insbesondere Einkommensteuer sind von Ihnen zu beachten.
Konditionen der FinanzierungBei den Angaben zur Finanzierung handelt es sich um kein verbindliches Finanzierungsangebot. Konditionen der Finanzierung werden zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme von Ihrem Kreditinstitut festgelegt und können von den in der Musterberechnung ausgewiesenen Werten abweichen. Das ausgewiesene Ergebnis kann sich, abhängig von der beim Erwerb gewählten Tilgungsvariante und den übrigen Finanzierungskonditionen, ändern. Die Tilgungshöhe richtet sich dabei nach der entsprechenden Bruttofinanzierung. Abweichungen bei den Zins- und Tilgungsleistungen können sich durch verschiedene Berechnungs- und Verrechnungsmethoden ergeben. Bei einem Zinsfestschreibungszeitraum von mindestens 5 Jahren kann ein Damnum in Höhe von bis zu 5 v.H. als Werbungskosten angesetzt werden. Der darüber hinausgehende Teil ist auf den Zinsfestschreibungszeitraum zu verteilen. Falls diese Regelung für die vorliegende Berechnung zutrifft, wird diese Verteilung aus Vereinfachungsgründen nicht vorgenommen, die steuerlichen Ergebnisse können daher durch den unterschiedlichen Werbungskostenansatz des Damnums von den ausgewiesenen Ergebnissen der Musterberechnung abweichen. Die tatsächlichen aus der Finanzierung entstehenden Werbungskosten müssen Sie durch Ihren steuerlichen Berater für Ihren Einzelfall berechnen lassen.
AngabenvorbehaltDie Berechnung stellt ein reines Musterbeispiel unter Ausschluss jeglicher Rechts- und Steuerberatung dar. Eine Übertragbarkeit dieser Musterberechnung auf die tatsächliche finanzielle Situation des Erwerbers wird nicht garantiert. Die Angaben und Berechnungen der Musterberechnung wurden mit Sorgfalt zusammengestellt und entsprechen den gegenwärtigen gesetzlichen Bestimmungen sowie sonstigen Vorschriften. Abweichungen oder Änderungen können aufgrund von Auslassungen, Zusammenfassungen, Irrtümern o.ä. oder durch abweichende künftige wirtschaftliche Entwicklungen oder Änderungen von Gesetzen, der Rechtsprechung oder der Verwaltungspraxis oder auch der persönlichen finanziellen Situation des Erwerbers eintreten und berühren nicht die Wirksamkeit des Kaufes. Für das Erreichen der wirtschaftlichen und steuerlichen Ziele des Erwerbers wird keine Gewähr übernommen. Von dieser Beispielrechnung abweichende Angaben oder Zusagen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung der jeweiligen Vertragspartner. Die Angaben im gültigen zugehörigen Kaufvertrag und der Teilungserklärung sind im Einzelfall immer maßgebend.