Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Block quote
Ordered list
Unordered list
Bold text
Emphasis
Superscript
Subscript
Saalhausener Str., 01159 Dresden - Naußlitz
%
37 m² - 125 m²
27.500 € - 798.972 €
Die anfängliche Mietrendite bezogen auf die Jahresmiete beträgt 3,88 % p.a. auf den Gesamtkaufpreis.
Bedarfsausweis
Energieausweis liegt noch nicht vor
2025
57,9
Nah-/Fernwärme aus HW erneuerbarer Brennstoff
B
Unsere WILDROSENTERRASSEN liegen im Übergang vom Elbtal zum Meißner Hochland am Rande einer Schneise, die den nördlichen Teil der Stadt mit frischer Luft versorgt. Unser Bauvorhaben profitiert in hohem Maße von diesem Vorzug. Der Hanglage folgend passen sich die Wohngebäude elegant dem terrassenförmig angelegten Grundstück an. Lichtdurchflutete Fensterfronten, großzügige Terrassen und Balkone garantieren den Bewohnern frische Luft und gesundes Wohnen. Aufzüge und barrierearme Grundrisse garantieren unserem Bewohnern bis ins hohe Alter ein angenehmes und selbstbestimmtes Leben.
Die hier angebotenen Wohnungen in den Häusern C5-C7 wurden im Januar 2025 fertiggestellt.
Beim Erwerb einer Immobilie in dieser Wohnanlage, Wildrosenterrassen.I profitieren Käufer von verschiedenen, erheblichem Mehrwert bietenden Vorteilen:
1. Ihre Käufer können von einer degressiven Abschreibung in Höhe von 5% auf die Anschaffungs- und Herstellungskosten neu gebauter Wohnimmobilien profitieren. Diese Regelung, eingeführt durch das Chancenwachstumsgesetz, ermöglicht es, insbesondere in den ersten Jahren nach dem Erwerb höhere Abschreibungsbeträge steuerlich geltend zu machen. Insgesamt können auf diese Weise bis zu 89,27% der Investitionskosten über die gesamte Nutzungsdauer abgeschrieben werden. Durch die stärkere steuerliche Entlastung in der Anfangsphase wird die jährliche Steuerlast spürbar gesenkt, was die Liquidität verbessert, und die Gesamtrentabilität der Investition erhöht. Zudem besteht die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt auf die lineare Abschreibungsmethode zu wechseln, was zusätzliche Flexibilität bei der steuerlichen Gestaltung bietet.
2. Erfahrener Bauträger: Der Kauf von einem erfahrenen und renommierten Bauträger gewährt Käufern nicht nur eine erhöhte Sicherheit bezüglich der Qualität der Bauausführung, sondern auch Vertrauen in die Einhaltung von Zeitplänen und Kosten. Ein guter Bauträger bringt umfassende Marktkenntnis und Expertise mit, was sich positiv auf die Wertentwicklung der Immobilie auswirkt.
3. TÜV-begleitende Herstellung: Die Tatsache, dass die Herstellung der Immobilie vom TÜV begleitet und protokolliert wurde, ist ein weiterer entscheidender Vorteil. Diese unabhängige Qualitätskontrolle gewährleistet, dass alle baulichen Standards eingehalten werden und potenzielle Mängel frühzeitig erkannt und behoben werden können. Käufer haben somit die Gewissheit, dass ihre Investition auf soliden Fundamenten errichtet wurde.
4. Marktgerechte Mietverträge durch Indexierung: Zudem werden die Mietverträge marktgerecht abgeschlossen, sowohl hinsichtlich der Miethöhe als auch der dazugehörigen Konditionen. Dies sorgt dafür, dass die Mietrendite auf einem wettbewerbsfähigen Niveau bleibt und das Risiko von Leerständen minimiert wird. Marktgerechte Konditionen fördern zudem die Zufriedenheit der Mieter, wodurch eine langfristige Vermietbarkeit und stabile Einkünfte sichergestellt werden.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Käufer durch die Kombination aus steuerlichen Vorteilen, der Auswahl eines kompetenten Bauträgers, der qualitätsgeprüften Bauweise sowie marktgerechten Mietverträgen in der Lage sind, ihre Investition nachhaltig abzusichern und von einer attraktiven Rendite zu profitieren.
Mit etwa 574.000 Einwohnern im Jahr 2024 zeigt Dresden ein stetiges Bevölkerungswachstum, das auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist. Als zentraler Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Ostdeutschlands, zeichnet sich Dresden durch eine innovative und vielfältige Wirtschaft aus. Die Fertigungsindustrie, insbesondere im Bereich Mikroelektronik, spielt eine entscheidende Rolle. Hier werden hochmoderne Technologien entwickelt und produziert, die international nachgefragt sind. Auch die Informations- und Biotechnologie sowie die Elektroindustrie tragen zur wirtschaftlichen Stabilität bei. Zahlreiche Forschungsinstitute und Universitäten fördern den wissenschaftlichen Fortschritt und die Innovationskraft der Region. Bedeutende Arbeitgeber wie Infineon, ECMC, Glaxo Smith Kline, die Elbe Flugzeugwerke und SAP schaffen zahlreiche Arbeitsplätze und stärken die dynamische Wirtschaft Dresdens. Diese Kombination aus wirtschaftlicher Stärke, wissenschaftlicher Exzellenz und kultureller Vielfalt macht die Stadt zu einem einzigartigen Lebens- und Arbeitsort.
Naußlitz, südwestlich der Dresdner Stadtgrenze gelegen, ist ein Stadtteil ohne viel Trubel. Wer Ruhe sucht ist hier genau richtig. Mit der Eingemeindung nach Dresden, 1903, entwickelte Naußlitz sich zu einer heute sehr beliebten Wohnsiedlung. Die Saalhausener Straße verbindet Naußlitz stadtauswärts mit Pesterwitz, Freital und Kesselsdorf. Stadteinwärts trifft sie auf die Kesselsdorfer Straße die Hauptgeschäftsstraße für die angrenzenden Wohnviertel. Hier befinden sich vielfältige Einkaufsmöglichkeiten wie inhabergeführte Geschäfte, Cafés, Restaurants, Bankfilialen, Reisebüros, Arztpraxen, Apotheken und Fitnessstudios und den ÖPNV. Die Buslinien 62 und 90 halten direkt an den WILDROSENTERRASSEN. Mit ihnen erreichen die Kinder umliegende Gymnasien und Oberschulen. Die Grundschule Naußlitz ist mit wenigen Schritten zu erreichen. Beide Buslinien verbinden, über die Zentralhaltestelle an der Kesselsdorfer Straße, Naußlitz mit allen Dresdner Stadtteilen. Beim Spaziergang durch Altnaußlitz sieht man repräsentative Bauerngehöfte, gepflegte Einfamilienhäuser und insbesondere die in den 1920er Jahren errichtete, unter Denkmalschutz stehende Holzhaussiedlung. Zeugnisse aus früheren Zeiten findet man einige in unmittelbarer Nähe zu unseren WILDROSENTERRASSEN. Hervorzuheben sind das Bauerngut Kaiserhof (1857) von Altnaußlitz 10, ein Zeitzeuge reicher Gutshof-Architektur und -Bauweise und Teil des historischen Dorfkerns von Naußlitz, sowie das 1899 erbaute Schulgebäude. In ihm befindet sich heute die Grundschule Naußlitz und wird seitdem als MINT-Schule mit dem Schwerpunkt auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik geführt. Im 1902 im Jugendstil erbaute Straßenbahnhof Naußlitz befindet sich heute ein Einkaufs-, Ärzte- und Geschäftszentrum.

Wenn Sie sich für dieses, oder ein anderes Objekt aus unserem Portfolio interessieren:
Nutzen Sie das Formular für einen ersten unverbindlichen Kontakt
Formulieren Sie Ihre Fragen, die wir Ihnen umgehend beantworten
Lassen Sie sich vollumfänglich, kostenfrei und unverbindlich beraten
