Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Block quote
Ordered list
Unordered list
Bold text
Emphasis
Superscript
Subscript
Kirschbergstraße 59-61, 04155 Leipzig
%
38 m² - 75 m²
263.942 € - 563.870 €
Die anfängliche Mietrendite bezogen auf die Jahresmiete beträgt 2,80 % p.a. auf den Gesamtkaufpreis.
Bedarfsausweis
Energieausweis liegt noch nicht vor
2026
15 kWh/(m²*a)
Strom
A+
In attraktiver innenstadtnaher Lage befindet sich unser Neubauensemble mit Villencharme LA VIDA - SAKURA mit 114 Wohneinheiten und einer Tiefgarage.
Die Dynamik der pulsierende Innenstadt mit ihrem Mix aus Lifestyle, Kultur und Naherholungsmöglichkeiten, bieten eine ausgewogene Work-Life-Balance und verleihen dem Standort ein einmaliges Flair.
LA VIDA - SAKURA: Für ein Leben in voller Blüte.
Leipzig erfreut sich seines hervorragenden Rufes, auch über Landesgrenzen hinweg. Eine Stadt, die mit Attributen wie „lebenswert“ und „vital“ beschrieben wird, ja sogar glücklich macht. Wie man die Mischung aus Kultur-, Forschung- und Wirtschaftsstandort auch beschreiben mag, die sächsische Metropole zeichnet sich vor allem durch Neugier, Dynamik und Mannigfaltigkeit aus. Die Messe- und Handelsstadt hat große Traditionen, ist immer in Bewegung, stets und ständig. Für die Wirtschaft ist sie gestern wie heute lukrativ. Als Musik-, Kunst- und Kulturstadt ruht sie sich nicht auf ihren international berühmten Persönlichkeiten wie Bach, Bartholdy oder Wagner aus, sondern zieht immer mehr Gäste von nah und fern mit Festivals, Konzerten, Sportevents und unzähligen kulturellen Highlights in ihren Bann. Eine Großstadt, die niemals schläft, die immer neue Entwicklungspotenziale hervorruft, die Leipzig auch als Wohnort attraktiv gestalten: ob in der Forschung mit Universität, Herzzentrum oder Fraunhofer Institut, Logistikdrehkreuz mit DHL oder Automobilindustrie mit BMW und Porsche Nördlich des Leipziger Stadtzentrums liegt Gohlis. Das in drei Bezirke geteilte Viertel war zuvor ein Dorf und Rittergut und wurde 1890 in Leipzig eingemeindet. Der historische Ortskern wurde bereits im 7. Jahrhundert besiedelt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Stadtteil rasant und umfasste neben historischen Gründerzeitbauten und herrschaftlichen Stadtvillen ebenso ein „Militärisches Viertel“. Das ehemalige unter Denkmalschutz stehende Kasernengebiet ist heute eins der beliebtesten Wohngebiete Leipzigs. In den 1920er Jahren und zu Beginn der 1930er entschloss man sich der stark angestiegenen Leipziger Bevölkerung Rechnung zu tragen und erschloss neue Flächen für die Errichtung mehrgeschossiger gartenartiger Wohnanlagen. Umringt von Kleingärten, neben hochwertigen Einfamilien- und Doppelhäusern, in historischer Nachbarschaft lässt es sich hier, damals wie heute, ausgezeichnet Leben.
Wenn Sie sich für dieses, oder ein anderes Objekt aus unserem Portfolio interessieren:
Nutzen Sie das Formular für einen ersten unverbindlichen Kontakt
Formulieren Sie Ihre Fragen, die wir Ihnen umgehend beantworten
Lassen Sie sich vollumfänglich, kostenfrei und unverbindlich beraten