
Kißlegg | Baden-Württemberg
Angebot | Kauf einer Wohnung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG), vererbbares und in das Grundbuch eingetragenes Eigentum. |
---|---|
Lage | Pfarrer-Lohr-Str. 7, 88353 Kißlegg (ca. 8.598 Einwohner) |
Objekt | 33 Einheiten 5.549 m² großes Grundstück ca. 7% Grundstücksanteil |
Baujahr | Die Fertigstellung der Wohnungen ist für Juni 2023 geplant. Spätestens für Mai 2024. |
Größe Einheiten | ca. 36,90 m² - 94,86 m² inkl. Abstellraum. Pro Wohnung einen Stellplatz. |
Mietvertrag | Verwalterkosten/Jahr: 299,88 € inkl. MwSt. Instandhaltung m²/Jahr: 6 € kalkuliert |
Kaufpreis | 185.233 € - 504.153 € Kaufpreis ca. 4.999,50 €/m² - 5,399,50 €/m² Die Kaufpreisraten sind nach Baufortschritt gem. Makler- und Bauträgerverordnung fällig. KfW-55-Effizienzhaus |
Nebenkosten | 5,0 % Grunderwerbsteuer Keine weiteren Maklergebühren ca. 2,0 % Notar- und Gerichtskosten |
Steuer | Für Immobilien gilt gemäß § 7 EStG eine lineare Abschreibung von 2 % auf die Herstellungskosten. Außenanlagen und Einrichtung können ggf. erhöht abgeschrieben werden. Steuerliche Effekte sind individuell zu ermitteln (Bitte Steuerberater fragen). |
Energiedaten
Energieausweistyp | Energieausweis liegt noch nicht vor |
---|---|
Baujahr | 2023 |
Besonderheiten
Der Kaufpreis ist gemäß MaBV in Raten zu zahlen.
Vermietungsservice Kißlegg Generationenwohnungen
Spezieller Service unseres Partners Volksbank Allgäu-Oberschwaben Immobilien GmbH: Kapitalanleger, die ihren Wohnsitz nicht vor Ort haben oder einen entsprechenden Service wünschen, können das Institut entgeltlich mit der Erst- bzw. Weitervermietung der Wohnung beauftragen. Informationen hierzu gerne über unseren Projektkoordinator Vertrieb, Sven Schirmer.
Objektbeschreibung
Der Wohnpark Kißlegg fügt sich auf dem ca. 5.500 m² großen Areal zwischen der Pfarrer-Lohr-Straße im Westen, der Paul-Moser-Str. im Osten und der südlichen Bürgermeister-Müller-Straße ein. Der dreistöckige Komplex mit Staffel- und Untergeschoss verfügt über 60 Einzelzimmer-Appartements für die stationäre Vollverpflegung mit Flächen von 59 m² bis 66 m², die sich im Erdgeschoss und der ersten Etage befinden. Alle Zu-, Aus- und Übergänge sind schwellenfrei und stellen somit auch für die nicht mehr ganz mobilen Bewohner kein Hindernis dar. Diverse Gemeinschaftsräume im Erd- und ersten OG fördern das Miteinander der künftigen Bewohner. Auch die Mahlzeiten werden hier serviert. An die Cafeteria im EG schließt sich eine sonnige Terrasse an, auf der es sich Bewohner wie Besucher bei Kaffee und Kuchen gut gehen lassen können.
Im Winter temperiert eine Fußbodenheizung die Cafeteria. Im ersten OG befinden sich der Personalbereich mit Besprechungszimmer, Umkleiden mit Dusch- & Waschgelegenheiten sowie jeweils ein Lager- und ein Serverraum. Nebenan ergänzen Therapieräume und ein Aufenthaltsbereich mit Balkon das Angebot des Hauses.
Im Kellergeschoss des Komplexes befinden sich die Logistikeinheiten wie eine Zentralküche mit Kühlräumen, Lager, Wäscherei und die Energieversorgung. Auf der Seite vom Haupteingang in der Pfarrer-Lohr- sowie in der Paul-Moser-Straße sind zudem Parkbuchten vorhanden, an zwei davon können Elektrofahrzeuge geladen werden. Die Ladestationen gehören zum Gemeinschaftseigentum des Objekts und stehen Bewohnern, Besuchern und Beschäftigten zur freien Verfügung. Seitlich des Eingangs sind weitere Fahrradständer montiert. Viele Grünflächen und heimische Pflanzen werten rundum das Gelände auf. Wer gern im Grünen sitzt, kann sich auf Gartenbänken niederlassen.
Lagebeschreibung
Der Wohnpark Kißlegg liegt mitten im idyllischen Allgäu. Größere Städte in der Umgebung sind dank der verkehrsgünstigen Lage mit Anschlussstelle an die A96 und der guten Bahn- und Busanbindung über kurze Wege zu erreichen. Zahlreiche Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein. Vor Ort und in der Umgebung sind ausreichend Einkaufsmöglichkeiten vorhanden – ob Supermarkt oder Hofladen, Drogerie, Baumarkt oder Fachgeschäfte. Ein weiterer Pluspunkt der Region ist der Fokus auf eine umweltfreundliche Energiegewinnung – in der sonnigen Gegend wird sehr viel Solarstrom erzeugt. Kißlegg ist bestens für die Zukunft gerüstet und bietet langfristig eine optimale Wohnumgebung.
Einrichtung
Die modernen Wohnungen sind unmöbliert, seniorengerecht konzipiert und haben zwischen ein und drei Zimmern mit Flächen von ca. 37 m² bis ca. 95 m².
Sie sind nach neuestem technischen, wie sanitären Standard entworfen. Die Duschbäder sind vollständig und ergonomisch ausgestattet. An den Waschtischen sowie den Hand-brausen kommen Armaturen mit thermischem Verbrühschutz zum Einsatz. Vor den Fenstern verhindern elektrisch betriebene Rollläden eine zu starke Sonneneinstrahlung oder regulieren je nach Empfinden die Lichtverhältnisse. Unter Sicherheitsaspekten ist eine zentrale Schließ- sowie Gegensprechanlage vorgesehen.
Wir sind persönlich für Sie da!
Fragen zum Angebot, Besichtigungen, Exposé, weitere Schritte ...
Nr. | Größe | Mietzins p.a. | Kaufpreis | Status | |
---|---|---|---|---|---|
WHG 01/ EG | 58,94 m² | 0,00 % | 324.571 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 02/ EG | 77,52 m² | 0,00 % | 397.461 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 03/ 1.OG | 53,28 m² | 2,64 % | 296.273 € | Frei | Berechnen Kontakt |
WHG 04/ 1.OG | 72,61 m² | 0,00 % | 392.914 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 05/ 1.OG | 56,94 m² | 0,00 % | 314.572 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 06/ 1.OG | 86,00 m² | 0,00 % | 459.857 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 07/ 2.OG | 81,70 m² | 0,00 % | 438.359 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 08/ 2.OG | 94,86 m² | 0,00 % | 504.153 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 09/ 2.OG/ Abstellraum UG | 36,93 m² | 0,00 % | 185.433 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 10/ 2.OG/ Abstellraum UG | 36,90 m² | 0,00 % | 185.233 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 11/ 2.OG/ Abstellraum UG | 48,76 m² | 0,00 % | 264.527 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 12/ 2.OG | 59,97 m² | 0,00 % | 329.720 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 13/ 2.OG | 54,48 m² | 0,00 % | 302.273 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 14/ 2.OG | 59,35 m² | 2,64 % | 326.620 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WHG 15/ 2.OG | 48,70 m² | 0,00 % | 253.376 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 16/ 2.OG | 48,70 m² | 2,64 % | 273.376 € | Frei | Berechnen Kontakt |
WHG 17/ 2.OG | 72,79 m² | 0,00 % | 393.814 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WHG 18/ 2.OG | 48,70 m² | 2,64 % | 253.376 € | Frei | Berechnen Kontakt |
WHG 19/ 2.OG | 48,70 m² | 0,00 % | 253.376 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 20/ 2.OG | 48,70 m² | 0,00 % | 253.376 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 21/ 2.OG | 48,70 m² | 0,00 % | 253.376 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 22/ 2.OG | 86,80 m² | 0,00 % | 463.857 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WHG 23/ 2.OG | 54,66 m² | 0,00 % | 303.173 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 24/ 2.OG/ Abstellraum UG | 60,86 m² | 0,00 % | 325.021 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 25/ 2.OG | 73,83 m² | 0,00 % | 399.013 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 26/ 2.OG/ Abstellraum UG | 37,81 m² | 0,00 % | 189.783 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 27/ 2.OG/ Abstellraum UG | 37,04 m² | 0,00 % | 185.933 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 28/ SG | 73,97 m² | 0,00 % | 429.301 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 29/ SG/ Abstellraum UG | 63,86 m² | 0,00 % | 364.377 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 30/ SG/ Abstellraum UG | 37,65 m² | 2,57 % | 202.911 € | Frei | Berechnen Kontakt |
WHG 31/ SG | 56,50 m² | 0,00 % | 334.972 € | Reserviert | Berechnen Kontakt |
WHG 32/ SG | 56,61 m² | 0,00 % | 335.566 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
WHG 33/ SG | 75,91 m² | 0,00 % | 439.776 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
Dokument | Dateigröße | |
---|---|---|
Betreutes Wohnen - Generationenwohnungen Kißlegg - Steckbrief | 778 KB |
Wir sind persönlich für Sie da!
Fragen zum Angebot, Besichtigungen, Exposé, weitere Schritte ...
In der Vergangenheit konnte man sich mit dem Erwerb von Immobilien weitgehend gegen Kaufkraftverlust und Inflation absichern. Langfristige Entwicklungen der Immobilienpreise unterliegen zum Teil jedoch hohen Schwankungen. Die beim Kauf anfallenden Nebenkosten, Vertriebs- und Finanzierungskosten führen bei einem frühzeitigen Verkauf zu nachteiligen Ergebnissen. Projektspezifische Angaben zum konkreten Objekt liefert der Verkäufer der Immobilie. Außer im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Es gelten allein die Angaben aus den Kaufvertragsunterlagen.
Wirtschaftliches und steuerliches ErgebnisWerbungskosten sowie die Bemessungsgrundlage für die steuerliche Abschreibung und die dargestellten steuerlichen Ergebnisse der Anlage aus der Beispielrechnung stehen unter dem Vorbehalt der Anerkennung durch die jeweils zuständige Finanzbehörde. Änderungen in der Praxis der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und der Steuergesetze sind möglich. Die Höhe der steuerlichen Auswirkungen der Investition richtet sich nach der persönlichen Situation des Erwerbers.
Die Steuerberechnungen aus der Musterberechnung werden auf der Grundlage erstellt, dass die Immobilienanlage nicht unter die Regelungen des §15b EStG fällt. In Einzelfällen kann bei Anwendung der Vergleichsrechnung nach §2 Abs. 6, §31, §36 Abs. 2 EStG eine geringere festzusetzende Einkommensteuer ermittelt werden. Die Tarifberechnung der Einkommensteuer erfolgt gem. §32a EStG. Die vorliegende Beispielrechnung hat aufgrund der Vielzahl der steuerlichen Besonderheiten des EStG nicht für jede individuelle Einkommenssituation und -kombination Gültigkeit, z. B. bei der Anwendung der §32b, und §34 EStG. Die Musterberechnung stellt keine steuerliche Beratung dar, diese ist nur den steuerberatenden Berufen vorbehalten. Lassen Sie deshalb Ihren steuerlichen Berater auf Basis der aktuellen Steuergesetzgebung die für Ihre Einkommenssituation gültigen, relevanten Vorschriften überprüfen.
Inflation, Wertsteigerung, MietsteigerungAngaben zur Inflation und einer daraus in die Zukunft hochgerechneten Miet- und Wertsteigerung basieren auf Ihren Angaben und sind unverbindliche Annahmen. Die für die Berechnung getätigten Angaben können für die Zukunft nicht garantiert werden. Die angenommenen Ergebnisse unterliegen der künftigen Steuergesetzgebung. Die für Ihre persönliche Situation maßgebenden Steuerregelungen, insbesondere Einkommensteuer sind von Ihnen zu beachten.
Konditionen der FinanzierungBei den Angaben zur Finanzierung handelt es sich um kein verbindliches Finanzierungsangebot. Konditionen der Finanzierung werden zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme von Ihrem Kreditinstitut festgelegt und können von den in der Musterberechnung ausgewiesenen Werten abweichen. Das ausgewiesene Ergebnis kann sich, abhängig von der beim Erwerb gewählten Tilgungsvariante und den übrigen Finanzierungskonditionen, ändern. Die Tilgungshöhe richtet sich dabei nach der entsprechenden Bruttofinanzierung. Abweichungen bei den Zins- und Tilgungsleistungen können sich durch verschiedene Berechnungs- und Verrechnungsmethoden ergeben. Bei einem Zinsfestschreibungszeitraum von mindestens 5 Jahren kann ein Damnum in Höhe von bis zu 5 v.H. als Werbungskosten angesetzt werden. Der darüber hinausgehende Teil ist auf den Zinsfestschreibungszeitraum zu verteilen. Falls diese Regelung für die vorliegende Berechnung zutrifft, wird diese Verteilung aus Vereinfachungsgründen nicht vorgenommen, die steuerlichen Ergebnisse können daher durch den unterschiedlichen Werbungskostenansatz des Damnums von den ausgewiesenen Ergebnissen der Musterberechnung abweichen. Die tatsächlichen aus der Finanzierung entstehenden Werbungskosten müssen Sie durch Ihren steuerlichen Berater für Ihren Einzelfall berechnen lassen.
AngabenvorbehaltDie Berechnung stellt ein reines Musterbeispiel unter Ausschluss jeglicher Rechts- und Steuerberatung dar. Eine Übertragbarkeit dieser Musterberechnung auf die tatsächliche finanzielle Situation des Erwerbers wird nicht garantiert. Die Angaben und Berechnungen der Musterberechnung wurden mit Sorgfalt zusammengestellt und entsprechen den gegenwärtigen gesetzlichen Bestimmungen sowie sonstigen Vorschriften. Abweichungen oder Änderungen können aufgrund von Auslassungen, Zusammenfassungen, Irrtümern o.ä. oder durch abweichende künftige wirtschaftliche Entwicklungen oder Änderungen von Gesetzen, der Rechtsprechung oder der Verwaltungspraxis oder auch der persönlichen finanziellen Situation des Erwerbers eintreten und berühren nicht die Wirksamkeit des Kaufes. Für das Erreichen der wirtschaftlichen und steuerlichen Ziele des Erwerbers wird keine Gewähr übernommen. Von dieser Beispielrechnung abweichende Angaben oder Zusagen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung der jeweiligen Vertragspartner. Die Angaben im gültigen zugehörigen Kaufvertrag und der Teilungserklärung sind im Einzelfall immer maßgebend.