Betreutes Wohnen kaufen und gleich doppelt profitieren
Eine Wohnung inkl. Betreutes Wohnen zu kaufen ist die perfekte Altersvorsorge
Kennen Sie eigentlich den Unterschied, wenn man von „Altersgerechte Wohnung kaufen“ oder „Betreutes Wohnen kaufen“ spricht? Viele Interessentinnen und Interessenten, die nach Wohneigentum schauen, stehen vor der Frage, ob sie ihre Ersparnisse in eine beliebige Eigentumswohnung stecken oder lieber gleich eine altersgerechte Wohnung kaufen, z.B. mit Barrierefreiheit.
Für mehr Informationen hier öffnen
Manche ziehen dabei vorsorglich die Kombination aus altersgerechtem und betreutem Wohnen mit der Option auf bestimmte Betreuungsleistungen für Senioren in Betracht, obwohl sie ansonsten noch völlig unabhängig und selbstbestimmt sind. Es gibt zunehmend Seniorenresidenzen, in denen man altersgerechte Wohnungen kaufen kann und entsprechende Betreuungskonzepte für Bewohner vom Betreiber vorhanden sind, die man individuell wahrnehmen kann.
Wenn Sie bei Deutschland.Immobilien eine altersgerechte Wohnung inklusive Betreutes Wohnen kaufen, profitieren Sie gleich doppelt: Zum einen dient Ihnen eine Wohnung der Anlageklasse „Betreutes Wohnen“ als Geldanlage für den Vermögensaufbau mit zum Teil staatlicher Förderung. Zum anderen steht Ihnen oder Ihren Angehörigen Ihre oder eine vergleichbare Wohnung in allen Objekten des Betreibers zur Verfügung, wenn Sie später entsprechenden Bedarf anmelden. Denn: Immobilien der Kategorie „Betreutes Wohnen kaufen in Seniorenresidenzen“ bieten idealerweise ein „Bevorzugtes Belegungsrecht PLUS“ mit Wartelistenpriorität. Investieren Sie in den Zukunftsmarkt „Betreutes Wohnen“ und profitieren Sie von der Wertschöpfung einer Immobilien-Investition mit einer attraktiven Rendite und der Perspektive der eigenen Nutzung inklusive Betreuungsleistung, wenn Sie davon Gebrauch machen möchten.
Für weniger Informationen hier schließen
Ihre Vorteile bei der Anlageklasse Betreutes Wohnen:
- Demographische Entwicklung der Bevölkerung
- Wachsender Bedarf an Wohnraum in Seniorenresidenzen
- Überdurchschnittliche Mietzinsen bis zu 3,90 % p.a.
- Risikoarme inflationsgeschützte Sachwert-/Kapitalanlage
- Bevorzugtes Belegungsrecht PLUS


Weitere Vorteile zum Kauf von Immobilien mit Betreutem Wohnen
- Investition in einen konjunkturunabhängigen Bedarfsmarkt
- Kein Vermietungsaufwand – keine Mieterkontakte
- Verwaltungs- und Instandhaltungskonzept durch Betreiber
- Steuerliche Vorteile durch Abschreibung
- Bewährte Betreiber als Vertragspartner
- Langfristiger Betreiber-Pachtvertrag mit bis zu 30 Jahren
- Betreiber übernimmt das Management der Einrichtung
- Geringe Verwaltungspauschale
- Verkauf jederzeit möglich
- Steuerfreier Verkaufserlös nach 10 Jahren
Diese Immobilien könnten Sie auch interessieren...




Wir helfen Ihnen bei der Suche! Nutzen Sie einfach den kostenfreien Suchauftrag.
Häufige Fragen beim Kauf von Wohnungen mit Betreutem Wohnen
- Immobilien mit Betreutem Wohnen sind renditestarke Objekte. Hohe Mietzinsen bis zu 3,90 % sind möglich.
- Seniorengerechter Wohnraum mit Betreutem Wohnen gilt als attraktive Altersvorsorge. Bedingt durch den demographischen Wandel wird die Nachfrage in den nächsten Jahren weiter steigen.
- DEUTSCHLAND.Immobilien bietet Ihnen ein bevorzugtes Belegungsrecht bei Eigenanspruch (inkl. Zertifikat).
- Weitere Vorteile von Immobilien oder Pflegeappartements als Kapitalanlage erfahren Sie in unseren kostenlosen Online-Seminaren für Kapitalanlagen.
Durch den demographischen Wandel und die damit steigende Nachfrage sind Immobilien und Pflegeappartements mit betreutem Wohnen in Deutschland recht risikoarme Kapitalanlagen. Sie gelten als renditestarke Objekte, da sie aufgrund ihrer Betreiberkonzepte mit Mietverträgen über lange Laufzeiten eine verbriefte Mieteinnahmequelle darstellen.
Die Betreiber solcher Einrichtungen schließen meist Pachtverträge von mindestens 20 Jahren zzgl. Verlängerungsoptionen ab, daher sind Mietzahlungen langfristig gesichert. Der Betreiber der Immobilie mit Wohnungen, für die betreutes Wohnen angeboten wird, zahlt als langfristiger Pächter die Mieten und übernimmt die Betriebskosten sowie einen Teil der Instandhaltung. Für weitere Informationen sowie Chancen und Risiken von Immobilieninvestments mit Betreutem Wohnen fordern Sie unsere Infobroschüre an.
Was eine Immobilie oder auch nur eine einzelne Wohnung in diesem Segment kostet, hängt primär vom Standort ab. In Ballungsgebieten ist dieser Wohnraum aufgrund der zunehmenden Nachfrage höherpreisiger. Auch das Umfeld und natürlich die Infrastruktur um den Standort herum werden als Maßstab angesetzt. Der Standort ist also ein wichtiges Qualitätsmerkmal für die Wertermittlung.
Weitere Faktoren, die den Preis bestimmen, sind natürlich die Marktsituation, die Größe und Ausstattung der Wohnung. Da die Betreiber das gesamte Management übernehmen fällt für den Eigentümer lediglich eine monatliche Verwaltungspauschale an. Für weitere Informationen zu den Kosten von Appartements mit Betreutem Wohnen fordern Sie unsere Infobroschüre an.
Anlage-Immobilien mit Betreutem Wohnen gelten inzwischen als eine der attraktivsten und lukrativsten Investment-Alternativen und werden daher von Banken oder anderen Kreditinstituten gefördert. Wie Sie am besten bei der Finanzierung vorgehen und was es zu beachten gilt, dazu geben Ihnen unsere Immobilien-Experten gerne Tipps!
Betreutes Wohnen kaufen nach Bundesländern
- Betreutes Wohnen kaufen in Baden-Württemberg
- Betreutes Wohnen kaufen in Bayern
- Betreutes Wohnen kaufen in Berlin
- Betreutes Wohnen kaufen in Brandenburg
- Betreutes Wohnen kaufen in Bremen
- Betreutes Wohnen kaufen in Hamburg
- Betreutes Wohnen kaufen in Hessen
- Betreutes Wohnen kaufen in Mecklenburg-Vorpommern
- Betreutes Wohnen kaufen in Niedersachsen
- Betreutes Wohnen kaufen in Nordrhein-Westfalen
- Betreutes Wohnen kaufen in Rheinland-Pfalz
- Betreutes Wohnen kaufen in Saarland
- Betreutes Wohnen kaufen in Sachsen
- Betreutes Wohnen kaufen in Sachsen-Anhalt
- Betreutes Wohnen kaufen in Schleswig-Holstein
- Betreutes Wohnen kaufen in Thüringen