Karte
Zum Kap 50-56

Zwenkau

Rendite
Aufzug Tiefgarage Neubau
530.975 €
Kaufpreis ab
30
Einheiten
|
|
35
Verfügbar
2,42 %
Mietzins p.a.
Neubau
Wir sind persönlich für Sie da!
Fragen zum Angebot, Besichtigungen, Exposé, weitere Schritte

Zum Kap 50-56

Zum Kap 50-56, Zwenkau

Hinweis: Die folgenden Angaben können bei den jeweiligen Einheiten variieren.

Kaufpreise:
530.975 € - 971.800 €
Flächen:
67 m² - 124 m²
Mieten:
14 €/m² - 15 €/m²
Mietzins bis:
2,42 %
Mietpool:
Nein
Beginn Bau/Modern.:
30.11.2023
Ende Bau/Modern.:
31.03.2026 (30.06.2026)
Baujahr:
-
Beginn Mietsteigerung:
-
Nutzung:
Wohnen
Vorhaben:
Neubau
Abschreibung:
linear 3 %

Objektbeschreibung

Großzügig wohnen, entspannt leben und die Moderne genießen - all das wird mit dem Neubauprojekt „Zum KAP 50–56“ an der Harthweide in Zwenkau ermöglicht. Die modernen Mehrfamilienhäuser sind mit ihren klaren Linien
und der ansprechenden hochwertigen Kubatur ein wahrer Eyecatcher. In den drei geschossigen Objekten entstehen 30 facettenreiche und moderne Wohneinheiten. Die Vielfalt reicht von der smarten 2-Zimmer-Wohnung, über
familiengerechte, funktional geschnittene 3 bis 4- Zimmer-Wohnungen, bis hin zur großzügigen 5-Zimmer-Wohnung. Bei der Planung der Wohnungen wurde besonderer Wert auf eine helle Raumgestaltung sowie individuelle und
vielseitige Grundrisse gelegt. Nicht nur für optische Entspannung sorgt die „Grüne Mitte“, welche ein Teil des Bebauungsplanes ist und sich direkt vor den Projekten befindet. Die begrünte Fläche bietet mit seiner anspruchsvollen
und atmosphärischen Gestaltung zudem Sitzmöglichkeiten und Spielgeräte. Werden auch Sie ein Teil des „KAP Zwenkau“.

Lagebeschreibung

Der Freistaat Sachsen – gut aufgestellt für die Zukunft
Angesichts der enormen Nachfrage nach sicheren Anlagen in Realvermögen sind attraktive Objekte in stabilen Lagen im Fokus von Anlegern mit Weitblick. Gerade der Freistaat Sachsen ist eines der Bundesländer mit der stärksten
wirtschaftlichen Entwicklung. Traditionelle sächsische Stärken liegen beispielsweise in der Metall- und Elektroindustrie, besonders im Fahrzeug- und Maschinenbau sowie in der Mikroelektronik. Auf Basis entsprechender Standortvorprägung existiert hier eine unvergleichlich hohe Dichte renommierter Forschungsinstitute. Die goldrichtige Wirtschaftspolitik der neunziger Jahre hatte an vielversprechenden wirtschaftlichen „Leuchttürmen“ erfolgreich unternehmerisches Engagement konzentriert. Das zahlt sich seit langem aus und hat die Entwicklung nachhaltig gestärkt.

Kaum eine andere Stadt ist so facettenreich und vielseitig wie Leipzig. Neben all den kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, der dynamischen Wirtschaft, der Vielzahl an renommierten Bildungs- und Studieneinrichtungen
schlägt das Herz vor allem für eines – den pulsierenden Immobilienmarkt. Wer im Abstand einiger Jahre die Stadt besucht, wird immer wieder von der grundlegenden Veränderung des Stadtbildes fasziniert. Ein großer Teil dieses
Wandels geht auf die Investitionen privater Kapitalanleger zurück

Zwenkau liegt rund 15 km südlich von Leipzig im Landkreis Leipzig und im nordwestlichen Teil des Freistaates Sachsen. Vom Stadthafen am KAP Zwenkau mit seinem stetig wachsenden Wohn-, Freizeit-, Erholungs- und Wassersportgebiet haben die Einwohner und Besucher der Stadt, gleichzeitig einen unvergleichlichen Ausblick auf den See, auf die Pyramide des Freizeitparks BELANTIS, den Aussichtsturm Bistumshöhe sowie die Silhouette von Leipzig.

Lagebeschreibung (Mikro)

Am Südufer des Zwenkauer See hat sich ein idyllisches Stadtquartier und die einmalige Möglichkeit zum Wohnen am größten See des Leipziger Neuseenlands entwickelt - das Kap Zwenkau. Ein ganz besonderer Ort, mit exklusiver
Lage am See, echten Hanglagen und traumhaften Sichtachsen auf das glitzernde Wasser. Unter der Leitidee von „wohnen. arbeiten. genießen.“ entstand und entsteht hier seit 2011 individuelle Architektur in einem stimmigen Gesamtbild.

Einheiten

Allgemeine Informationen zu den Einheiten.

Anzahl Wohnungen:
37
Anzahl Einzelzimmer:
-
Anzahl Doppelzimmer:
-
Anzahl Betten:
-
Anzahl Garagen:
-
Anzahl Stellplätze:
-
Anzahl Parkplätze:
-
Anzahl Carports:
-
Anzahl Tiefgaragen-Stellplätze:
42
Anzahl Gewerbeeinheiten:
-

Energie

Energieausweistyp:
Bedarfsausweis
Energieffizienzklasse:
A+
Energieträge:
Wärmepumpe (Strom)
Endenergiebedarf:
15,8 kWh
Energieverbrauch-Kennziffer:
-
Baujahr:
2021

Haftungs- & Angabenvorbehalt

Die oben genannten Angaben erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und sind nicht bindend. Es gelten ausschließlich die Angaben in den Kaufverträgen.

Meine Anlage
EUR
EUR
%
Jahre
%
%
Schließen
Nr.GrößeMietzins p.a.KaufpreisStatus 
Haus 1 - WE 0169,00 m²2,34 %530.975 €ReserviertBerechnen Kontakt
Haus 1 - WE 0282,00 m²2,32 %630.400 €FreiBerechnen Kontakt
Haus 1 - WE 03122,50 m²2,42 %884.825 €FreiBerechnen Kontakt
Haus 1 - WE 0469,50 m²2,33 %555.760 €FreiBerechnen Kontakt
Haus 1 - WE 0566,50 m²2,32 %534.650 €FreiBerechnen Kontakt
Haus 1 - WE 06116,50 m²2,40 %916.425 €FreiBerechnen Kontakt
Haus 1 - WE 07120,00 m²2,40 %971.800 €FreiBerechnen Kontakt
Haus 1 - WE 0895,50 m²2,40 %752.150 €FreiBerechnen Kontakt
Haus 2 - WE 0969,00 m²2,34 %530.975 €FreiBerechnen Kontakt
Haus 2 - WE1082,00 m²2,32 %630.400 €FreiBerechnen Kontakt
Haus 2 - WE11123,50 m²2,42 %927.655 €FreiBerechnen Kontakt
Haus 2 - WE1269,50 m²2,33 %555.760 €FreiBerechnen Kontakt
Haus 2 - WE1366,50 m²2,32 %534.650 €FreiBerechnen Kontakt
Haus 2 - WE14116,50 m²2,40 %916.425 €FreiBerechnen Kontakt
Haus 2 - WE15120,00 m²2,40 %971.800 €FreiBerechnen Kontakt
Haus 2 - WE1697,00 m²2,40 %763.400 €FreiBerechnen Kontakt
Zur Zeit ist leider kein Steckbrief vorhanden.

Wir sind persönlich für Sie da!

Fragen zum Angebot, Besichtigungen, Exposé, weitere Schritte ...

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Nach Eingang Ihrer Kontaktanfrage wird sich einer unserer langjährig erfahrenen Immobilienexperten bei Ihnen melden.

Diese Beratung ist für Sie selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.
Allgemeines

In der Vergangenheit konnte man sich mit dem Erwerb von Immobilien weitgehend gegen Kaufkraftverlust und Inflation absichern. Langfristige Entwicklungen der Immobilienpreise unterliegen zum Teil jedoch hohen Schwankungen. Die beim Kauf anfallenden Nebenkosten, Vertriebs- und Finanzierungskosten führen bei einem frühzeitigen Verkauf zu nachteiligen Ergebnissen. Projektspezifische Angaben zum konkreten Objekt liefert der Verkäufer der Immobilie. Außer im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Es gelten allein die Angaben aus den Kaufvertragsunterlagen.

Wirtschaftliches und steuerliches Ergebnis

Werbungskosten sowie die Bemessungsgrundlage für die steuerliche Abschreibung und die dargestellten steuerlichen Ergebnisse der Anlage aus der Beispielrechnung stehen unter dem Vorbehalt der Anerkennung durch die jeweils zuständige Finanzbehörde. Änderungen in der Praxis der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und der Steuergesetze sind möglich. Die Höhe der steuerlichen Auswirkungen der Investition richtet sich nach der persönlichen Situation des Erwerbers.

Die Steuerberechnungen aus der Musterberechnung werden auf der Grundlage erstellt, dass die Immobilienanlage nicht unter die Regelungen des §15b EStG fällt. In Einzelfällen kann bei Anwendung der Vergleichsrechnung nach §2 Abs. 6, §31, §36 Abs. 2 EStG eine geringere festzusetzende Einkommensteuer ermittelt werden. Die Tarifberechnung der Einkommensteuer erfolgt gem. §32a EStG. Die vorliegende Beispielrechnung hat aufgrund der Vielzahl der steuerlichen Besonderheiten des EStG nicht für jede individuelle Einkommenssituation und -kombination Gültigkeit, z. B. bei der Anwendung der §32b, und §34 EStG. Die Musterberechnung stellt keine steuerliche Beratung dar, diese ist nur den steuerberatenden Berufen vorbehalten. Lassen Sie deshalb Ihren steuerlichen Berater auf Basis der aktuellen Steuergesetzgebung die für Ihre Einkommenssituation gültigen, relevanten Vorschriften überprüfen.

Inflation, Wertsteigerung, Mietsteigerung

Angaben zur Inflation und einer daraus in die Zukunft hochgerechneten Miet- und Wertsteigerung basieren auf Ihren Angaben und sind unverbindliche Annahmen. Die für die Berechnung getätigten Angaben können für die Zukunft nicht garantiert werden. Die angenommenen Ergebnisse unterliegen der künftigen Steuergesetzgebung. Die für Ihre persönliche Situation maßgebenden Steuerregelungen, insbesondere Einkommensteuer sind von Ihnen zu beachten.

Konditionen der Finanzierung

Bei den Angaben zur Finanzierung handelt es sich um kein verbindliches Finanzierungsangebot. Konditionen der Finanzierung werden zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme von Ihrem Kreditinstitut festgelegt und können von den in der Musterberechnung ausgewiesenen Werten abweichen. Das ausgewiesene Ergebnis kann sich, abhängig von der beim Erwerb gewählten Tilgungsvariante und den übrigen Finanzierungskonditionen, ändern. Die Tilgungshöhe richtet sich dabei nach der entsprechenden Bruttofinanzierung. Abweichungen bei den Zins- und Tilgungsleistungen können sich durch verschiedene Berechnungs- und Verrechnungsmethoden ergeben. Bei einem Zinsfestschreibungszeitraum von mindestens 5 Jahren kann ein Damnum in Höhe von bis zu 5 v.H. als Werbungskosten angesetzt werden. Der darüber hinausgehende Teil ist auf den Zinsfestschreibungszeitraum zu verteilen. Falls diese Regelung für die vorliegende Berechnung zutrifft, wird diese Verteilung aus Vereinfachungsgründen nicht vorgenommen, die steuerlichen Ergebnisse können daher durch den unterschiedlichen Werbungskostenansatz des Damnums von den ausgewiesenen Ergebnissen der Musterberechnung abweichen. Die tatsächlichen aus der Finanzierung entstehenden Werbungskosten müssen Sie durch Ihren steuerlichen Berater für Ihren Einzelfall berechnen lassen.

Angabenvorbehalt

Die Berechnung stellt ein reines Musterbeispiel unter Ausschluss jeglicher Rechts- und Steuerberatung dar. Eine Übertragbarkeit dieser Musterberechnung auf die tatsächliche finanzielle Situation des Erwerbers wird nicht garantiert. Die Angaben und Berechnungen der Musterberechnung wurden mit Sorgfalt zusammengestellt und entsprechen den gegenwärtigen gesetzlichen Bestimmungen sowie sonstigen Vorschriften. Abweichungen oder Änderungen können aufgrund von Auslassungen, Zusammenfassungen, Irrtümern o.ä. oder durch abweichende künftige wirtschaftliche Entwicklungen oder Änderungen von Gesetzen, der Rechtsprechung oder der Verwaltungspraxis oder auch der persönlichen finanziellen Situation des Erwerbers eintreten und berühren nicht die Wirksamkeit des Kaufes. Für das Erreichen der wirtschaftlichen und steuerlichen Ziele des Erwerbers wird keine Gewähr übernommen. Von dieser Beispielrechnung abweichende Angaben oder Zusagen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung der jeweiligen Vertragspartner. Die Angaben im gültigen zugehörigen Kaufvertrag und der Teilungserklärung sind im Einzelfall immer maßgebend.

Telefonische Beratung

Tel.: 0800 999 1212*

Kontaktformular

Kontaktformular

Newsletter

Anmeldung

* kostenlos aus dem deut. Festnetz und allen deut. Mobilfunknetzen