Alterspyramide
Alterspyramide
Die Alterspyramide bezeichnet eine bestimmte Form von Altersstrukturen. Sie zeichnet sich durch ein nahezu lineares Abnehmen des Bevölkerungsumfangs je Altersgruppe aus. Die Kinderzahl pro Frau ist dabei relativ hoch, weshalb eine breite Basis vorhanden ist; Die Lebenserwartung der Neugeborenen allerdings ist eher niedrig. Die Altersstruktur Deutschlands in der Mitte des 20. Jahrhunderts wird als pyramidenförmig in abgeschwächter Form bezeichnet.
Telefonische Beratung
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Sie erreichen uns 24 Stunden.
Tel.: 0800 999 1212*