
Lich - Naturpark Vogelsberg | Hessen
Angebot | Art: Pflegeimmobilie (förderungswürdige Sozialimmobilie laut XI. Sozialgesetzbuch). Kauf eines Pflegeappartements nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG), vererbbares und in das Grundbuch eingetragenes Eigentum. |
---|---|
Lage | Kirchhofsgasse 37, 35423 Lich (ca. 13.350 Einwohner) |
Objekt | 90 Einzelzimmer 90 Betten/Pflegeplätze 4.414 m² großes Grundstück ca. 6,0% Grundstücksanteil; 3,0% Außenanlagen |
Baujahr | Die Fertigstellung des Pflegeheims ist für den 01. August 2018 geplant, spätestens jedoch zum 31.Oktober 2018. |
Größe Einheiten | 48,17 m² - 48,40 m² |
Betreiber | Die MENetatis GmbH, Bethlehemer Str. 10, 50126 Bergheim, ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit einer angestrebten Größenordnung von 4-6 Häusern, dadurch ist ein hoher Standard im Betreuungskonzept möglich. |
Mietvertrag | 25-Jahres-Pachtvertrag plus 1 x 5 Jahre optionale Verlängerung 11,65 € - 11,71 € Miete pro m²/Monat Verwalterkosten/Jahr: 257,04 € Instandhaltung m²/Jahr: 3,00 € kalkuliert |
Indexierung | 60 % Indexierung (Wertsicherung des Mietzinses) |
Beginn Miete | Mietbeginn Betreiber zum 01.09.2018 geplant, spätestens zum 01.11.2018. 3 Monate mietfreie Zeit (Pre-Opening) für den Investor. |
Belegungsrecht | Der Betreiber sichert dem Käufer und dessen Angehörigen ersten und zweiten Grades ein bevorzugtes Belegungsrecht zu. |
Kaufpreis | Je 150.360 € Kaufpreis ca. 2.952 € - 2.966 € /m² ohne Einrichtung. Die Kaufpreisfälligkeit richtet sich nach der Makler- und Bauträgerverordnung. |
Mietzins p.a. | Der anfängliche Mietzins bezogen auf die Jahresmiete oder monatliche Mietausschüttung beträgt 4,50 % p.a. auf den Gesamtkaufpreis (ohne Nebenkosten), auch bei Leerstand. |
Nebenkosten | 6,00 % Grunderwerbsteuer Keine weiteren Maklerkosten ca. 2,0 % Notar- und Gerichtskosten |
Steuer | Für Immobilien gilt gemäß § 7 EStG eine lineare Abschreibung von 2 % auf die Herstellungskosten. Außenanlagen und Einrichtung können ggf. erhöht abgeschrieben werden. Steuerliche Effekte sind individuell zu ermitteln. (Bitte Steuerberater fragen). |
Energiedaten
Energieausweistyp | Energieausweis liegt noch nicht vor |
---|---|
Baujahr | 2018 |
Besonderheiten
KfW-153-55-Effizienzhaus
Objektbeschreibung
Die Seniorenresidenz ,,Am Breuerbergsweiher" in Lich bietet auf 4360 m2 Hauptnutzfläche insgesamt 90 Pflegeplätze in Einzelzimmern. Das Gebäude ist teilunterkellert und erstreckt sich vom Untergeschoss, über das EG, bis hin zum 2.OG. Im Keller befindet sich die Großküche für die hauseigene Verpflegung der Bewohner.
Die Betreuung und Pflege der Bewohner geschieht in vier Wohngruppen, wobei sich zwei Wohngruppen mit je 15 Pflegeplätzen im Erdgeschoss, eine mit 30 Pflegeplätzen im 1.OG und eine weitere mit 30 Pflegeplätzen im 2.OG befinden. Der Wohnbereich im 2.OG ist als offener Bereich mit Zugang zur geschützten Terrasse als spezieller Demenzbereich konzipiert. Hier finden Bewohner mit einer Demenz-Erkrankung optimal auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Wohnverhältnisse.
Im Erdgeschoss des Gebäudes können die Bewohner den Friseursalon besuchen, sowie die Cafeteria nutzen, die zum gemütlichen Verweilen einlädt. Der Außenbereich bietet den Bewohnern einen geschützten Bereich, in dem sie sich aufhalten und die naturnahe Bepflanzung genießen können. Weiterhin können die Bewohner die hauseigene Kapelle als Rückzugsort nutzen.
Für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung steht den Bewohnern ein großer Gemeinschaftsraum auf jeder Etage zur Verfügung. Dieser ist durch eine Faltwand zusätzlich teilbar und dadurch flexibel nutzbar. Die Gemeinschaftsräume haben jeweils Zugang zu einem Balkon bzw. einer Dachterrasse mit Blick in den Innenhof. Auf jeder Etage steht den Bewohnern ein großzügiges Pflegebad zur Verfügung. Ein Pflegebad wird mit einer Klang- und Lichttherapie ausgestattet und schenkt den Bewohnern dadurch besondere Momente der Entspannung.
Vor dem Gebäude stehen für die Mitarbeiter und Besucher der Seniorenresidenz Am Breuerbergsweiher ausreichend PKW-Parkplätze und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zur Verfügung. Zwei behindertengerechte Parkplätze sind ebenfalls vorhanden.
Lagebeschreibung
Die Stadt Lich liegt im mittelhessischen Landkreis Gießen, an einem Flussübergang des Flusses „Wetter“, das der Wetterau als Landschaft zwischen Taunus und Vogelsberg seinen Namen gibt. Die Universitätsstadt Gießen befindet sich 15 Kilometer nordwestlich von Lich. Die Kernstadt und die nördlichen und östlichen Stadtteile gehören zum Naturraum „Vorderer Vogelsberg“, während die südlichen und westlichen Stadtteile zur „Wetterau“ gehören. Im Norden grenzt Lich an die Gemeinden Fernwald und Reiskirchen, im Osten an die Stadt Laubach, im Osten und Süden an die Stadt Hungen und im Südwesten an die Stadt Münzenberg, sowie im Westen an die Stadt Pohlheim. Lich besteht aus der Kernstadt Lich, sowie acht weiteren Stadtteilen. Die Stadt zählt zu den beliebtesten Wohnorten im Landkreis Gießen. Die große Nachfrage nach Baugrundstücken und daraus resultierend die Vielzahl an neuen Baugebieten belegen die Attraktivität des Wohnstandortes.
Lich bietet ein lebendiges und vielfältiges Vereinsleben mit zirka 150 Vereinen und Verbänden, welches das Gefühl der Zusammengehörigkeit fördert und das sportliche und kulturelle Angebot erweitert. Die Vernetzung der kulturtreibenden Vereine und Institutionen in der „Licher Kulturwerkstatt“ sorgt dafür, dass Lich nicht nur wegen seines guten Bieres bekannt ist, sondern eine bedeutende Kulturstadt in der Mittelhessischen Region darstellt. Alljährlich finden die kulturellen Veranstaltungen ihren Höhepunkt in den „Licher Kulturtagen“. Weitere herausragende und jährlich stattfindende Veranstaltungen sind der „Historische Markt“ und die „Licher Kulturwochen“.
Den Einwohnern von Lich stehen zahlreiche Erholungs- und Sportmöglichkeiten sowie kulturelle Einrichtungen für die Freizeitgestaltung zur Verfügung. Sportplätze, ein Hallenbad und das idyllisch gelegene Waldschwimmbad mit großer Liegewiese, Tennisanlagen, eine 18-Loch Golfanlage, über 60 Kilometer markierte Wanderwege, acht Dorfgemeinschaftshäuser, ein Jugendzentrum, Spielplätze und ein Kino dokumentieren den hohen Freizeitwert der Stadt.
Auf einer Größe von 7.764 Hektar laden die Wälder und Grünflächen des „staatlich anerkannten Erholungsortes“ mit zahlreichen Wanderwegen und einem Wildgehege zu abwechslungsreichen, ausgedehnten Spaziergängen ein. Die Stadt Lich beheimatet zwei Grundschulen, eine Förderschule und eine Gesamtschule. Die Asklepios Klinik, ein breit gefächertes Fachärzteangebot, Apotheken und weitere Dienstleistungen im Gesundheitssektor gewährleisten einen hohen Versorgungsstand. Die historische Altstadt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés und Biergärten lädt zum Bummeln und Entdecken ein.
Betreiber / Pachtvertrag
25 Jahre Pachtvertrag plus 5 Jahre optionale Verlängerung. Nach Ablauf der fest vereinbarten Mietzeit (Laufzeit+optionale Verlängerung), verlängert sich das Mietverhältnis auf unbestimmt Zeit. Mietsicherheit: der Mieter übergibt dem Vermieter eine Bankbürgschaft in einer Höhe von 4 Monatsmieten.
Die MENetatis GmbH mit Sitz in Bergheim bei Köln besteht seit März 2016. Sie ist ein mittelständisches familiengeführtes Unternehmen, das sich bewusst als Alternative zu größeren, konzerngesteuerten Betreibergesellschaften aufstellt. Die stationäre Altenpflege bildet das Kerngeschäft des Unternehmens. Je nach Standort und Konzeption bietet die MENetatis zudem teilstationäre und ambulante Versorgungsangebote. Das Seniorenzentrum ,,Am Breuerbergsweiher" in Lich ist das erste von bis zu sechs Häusern, das die MENetatis betreibt. Entsprechend der politischen Rahmenbedingungen handelt die MENetatis im Spannungsfeld von Menschlichkeit und Wirtschaftlichkeit. Unter der Maßgabe der Wirtschaftlichkeit wird der Anspruch der größtmöglichen Qualität sozialer Dienstleistungen verfolgt. Der verantwortungsvolle und nachhaltige Umgang mit Finanzmitteln ist für die MENetatis zugleich die Grundlage für langfristige Erfolge und ein wesentlicher Bestandteil starker Wettbewerbsfähigkeit.
Mit Menschen für Menschen zu sorgen, ist die oberste Zielsetzung der MENetatis. Sie sieht sich Menschen im Alter gegenüber verpflichtet und bietet ihnen ein neues Zuhause, entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse und Wünsche. Dabei steht die Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und das Recht auf Privatsphäre sowohl im Hinblick auf eine notwendige pflegerische Versorgung, als auch in betreuten Wohnformen im Mittelpunkt. Je nach Betreuungsnotwendigkeit werden den Bewohnern erforderliche Hilfen gewährt. Durch zielgerichtete, interessante und auch tagesstrukturierende Angebote in der Einrichtung soll sowohl für mehr Lebensqualität, als auch für den Erhalt psychischer und physischer Stabilität gesorgt werden. So werden den Bewohnern auch an Wochenenden Angebote zur Freizeitgestaltung gemacht.
Die moderne bautechnische Umsetzung ist für die MENetatis genauso wichtig wie eine gut funktionierende soziale Infrastruktur. Durch spezielle Angebote öffnet sie ihre Häuser für alle Bürger im Quartier. Genauso wird großen Wert daraufgelegt, dass die Bewohner aktiv in das gesellschaftliche Quartiersleben einbezogen werden. Ziel ist, gemeinsam mit den Kommunen jedes Haus fest in der Region zu verankern.
Einrichtung
Alle 90 Pflegeappartements sind barrierefrei konzipiert und verfügen über ein eigenes Bad mit Toilette, Dusche und einer Waschgelegenheit. Die Bewohner haben die Möglichkeit ihr Appartement mit eigenen Möbeln nach ihrem Geschmack selbst einzurichten. Die Haltung von Haustieren ist nach Absprache mit der Leitung des Seniorenzentrums ebenfalls möglich. Jedem Zimmer steht ein Notrufsystem, sowie ein eigener Telefon- und Fernsehanschluss zur Verfügung.
Wir sind persönlich für Sie da!
Fragen zum Angebot, Besichtigungen, Exposé, weitere Schritte ...
Letzte Chance auf eine Einheit!
Leider steht zur Zeit keine freie Einheit zur Verfügung. Allerdings haben Sie die Möglichkeit, sich auf die Warteliste zu diesem Objekt setzen zu lassen. Sobald eine Einheit wieder frei wird, z.B. wird eine Resverierung aufgehoben, werden die Kandiaten der Warteliste kontaktiert.
Nr. | Größe | Mietzins p.a. | Kaufpreis | Status | |
---|---|---|---|---|---|
01 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
02 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
03 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
04 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
05 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
06 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
07 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
08 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
09 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
10 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
11 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
12 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
13 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
14 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
15 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
16 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
17 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
18 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
19 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
20 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
21 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
22 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
23 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
24 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
25 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
26 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
27 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
28 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
29 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
30 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
31 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
32 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
33 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
34 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
35 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
36 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
37 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
38 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
39 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
40 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
41 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
42 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
43 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
44 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
45 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
46 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
47 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
48 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
49 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
50 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
51 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
52 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
53 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
54 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
55 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
56 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
57 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
58 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
59 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
60 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
61 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
62 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
63 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
64 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
65 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
66 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
67 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
68 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
69 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
70 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
71 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
72 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
73 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
74 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
75 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
76 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
77 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
78 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
79 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
80 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
81 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
82 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
83 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
84 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
85 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
86 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
87 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
88 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
89 | 48,40 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
90 | 48,17 m² | 4,50 % | 150.360 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
Dokument | Dateigröße | |
---|---|---|
DI-Steckbrief_Lich_Seniorenresidenz_Am_Breuerbergsweiher | 384 KB |
Wir sind persönlich für Sie da!
Fragen zum Angebot, Besichtigungen, Exposé, weitere Schritte ...
In der Vergangenheit konnte man sich mit dem Erwerb von Immobilien weitgehend gegen Kaufkraftverlust und Inflation absichern. Langfristige Entwicklungen der Immobilienpreise unterliegen zum Teil jedoch hohen Schwankungen. Die beim Kauf anfallenden Nebenkosten, Vertriebs- und Finanzierungskosten führen bei einem frühzeitigen Verkauf zu nachteiligen Ergebnissen. Projektspezifische Angaben zum konkreten Objekt liefert der Verkäufer der Immobilie. Außer im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Es gelten allein die Angaben aus den Kaufvertragsunterlagen.
Wirtschaftliches und steuerliches ErgebnisWerbungskosten sowie die Bemessungsgrundlage für die steuerliche Abschreibung und die dargestellten steuerlichen Ergebnisse der Anlage aus der Beispielrechnung stehen unter dem Vorbehalt der Anerkennung durch die jeweils zuständige Finanzbehörde. Änderungen in der Praxis der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und der Steuergesetze sind möglich. Die Höhe der steuerlichen Auswirkungen der Investition richtet sich nach der persönlichen Situation des Erwerbers.
Die Steuerberechnungen aus der Musterberechnung werden auf der Grundlage erstellt, dass die Immobilienanlage nicht unter die Regelungen des §15b EStG fällt. In Einzelfällen kann bei Anwendung der Vergleichsrechnung nach §2 Abs. 6, §31, §36 Abs. 2 EStG eine geringere festzusetzende Einkommensteuer ermittelt werden. Die Tarifberechnung der Einkommensteuer erfolgt gem. §32a EStG. Die vorliegende Beispielrechnung hat aufgrund der Vielzahl der steuerlichen Besonderheiten des EStG nicht für jede individuelle Einkommenssituation und -kombination Gültigkeit, z. B. bei der Anwendung der §32b, und §34 EStG. Die Musterberechnung stellt keine steuerliche Beratung dar, diese ist nur den steuerberatenden Berufen vorbehalten. Lassen Sie deshalb Ihren steuerlichen Berater auf Basis der aktuellen Steuergesetzgebung die für Ihre Einkommenssituation gültigen, relevanten Vorschriften überprüfen.
Inflation, Wertsteigerung, MietsteigerungAngaben zur Inflation und einer daraus in die Zukunft hochgerechneten Miet- und Wertsteigerung basieren auf Ihren Angaben und sind unverbindliche Annahmen. Die für die Berechnung getätigten Angaben können für die Zukunft nicht garantiert werden. Die angenommenen Ergebnisse unterliegen der künftigen Steuergesetzgebung. Die für Ihre persönliche Situation maßgebenden Steuerregelungen, insbesondere Einkommensteuer sind von Ihnen zu beachten.
Konditionen der FinanzierungBei den Angaben zur Finanzierung handelt es sich um kein verbindliches Finanzierungsangebot. Konditionen der Finanzierung werden zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme von Ihrem Kreditinstitut festgelegt und können von den in der Musterberechnung ausgewiesenen Werten abweichen. Das ausgewiesene Ergebnis kann sich, abhängig von der beim Erwerb gewählten Tilgungsvariante und den übrigen Finanzierungskonditionen, ändern. Die Tilgungshöhe richtet sich dabei nach der entsprechenden Bruttofinanzierung. Abweichungen bei den Zins- und Tilgungsleistungen können sich durch verschiedene Berechnungs- und Verrechnungsmethoden ergeben. Bei einem Zinsfestschreibungszeitraum von mindestens 5 Jahren kann ein Damnum in Höhe von bis zu 5 v.H. als Werbungskosten angesetzt werden. Der darüber hinausgehende Teil ist auf den Zinsfestschreibungszeitraum zu verteilen. Falls diese Regelung für die vorliegende Berechnung zutrifft, wird diese Verteilung aus Vereinfachungsgründen nicht vorgenommen, die steuerlichen Ergebnisse können daher durch den unterschiedlichen Werbungskostenansatz des Damnums von den ausgewiesenen Ergebnissen der Musterberechnung abweichen. Die tatsächlichen aus der Finanzierung entstehenden Werbungskosten müssen Sie durch Ihren steuerlichen Berater für Ihren Einzelfall berechnen lassen.
AngabenvorbehaltDie Berechnung stellt ein reines Musterbeispiel unter Ausschluss jeglicher Rechts- und Steuerberatung dar. Eine Übertragbarkeit dieser Musterberechnung auf die tatsächliche finanzielle Situation des Erwerbers wird nicht garantiert. Die Angaben und Berechnungen der Musterberechnung wurden mit Sorgfalt zusammengestellt und entsprechen den gegenwärtigen gesetzlichen Bestimmungen sowie sonstigen Vorschriften. Abweichungen oder Änderungen können aufgrund von Auslassungen, Zusammenfassungen, Irrtümern o.ä. oder durch abweichende künftige wirtschaftliche Entwicklungen oder Änderungen von Gesetzen, der Rechtsprechung oder der Verwaltungspraxis oder auch der persönlichen finanziellen Situation des Erwerbers eintreten und berühren nicht die Wirksamkeit des Kaufes. Für das Erreichen der wirtschaftlichen und steuerlichen Ziele des Erwerbers wird keine Gewähr übernommen. Von dieser Beispielrechnung abweichende Angaben oder Zusagen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung der jeweiligen Vertragspartner. Die Angaben im gültigen zugehörigen Kaufvertrag und der Teilungserklärung sind im Einzelfall immer maßgebend.