
Magdeburg | Sachsen-Anhalt
Angebot | Kauf einer Denkmal-Einheit lt. Denkmal-AfA gem. EStG |
---|---|
Lage | Editharing 41, 39108 Magdeburg (ca. 241.000 Einwohner) |
Objekt | 55 Einheiten 2.673 m² großes Grundstück ca. 10 % Grundstücksanteil |
Baujahr | Das Objekt wurde im Jahr 1923 errichtet. Die Fertigstellung der Sanierung ist zum 31.08.2020 geplant. |
Denkmalanteil | 50 % |
Größe Einheiten | 23,41 m² bis 38,42 m² |
Mietvertrag | ca. 12,00 €/m² (kalkuliert) Verwalterkosten WEG/Jahr: 240,00 € Verwalterkosten SE/Jahr: 240,00 € Instandhaltung m²/Jahr: 6,00 € (kalkuliert) |
Beginn Miete | ab 01.09.2020 (kalkuliert) |
Kaufpreis | 99.555 € bis 161.527 € (inkl. Einrichtung) Kaufpreis ca. 3.975 €/m² ohne Einrichtung Die Kaufpreisraten sind nach Baufortschritt gem. Makler- und Bauträgerverordnung fällig. |
Mietzins p.a. | Der anfängliche Mietzins bezogen auf die Jahresmiete oder monatliche Mietausschüttung beträgt bis zu 3,43 % p.a. auf den Gesamtkaufpreis (ohne Nebenkosten). |
Nebenkosten | 5,0 % Grunderwerbsteuer Keine weiteren Maklergebühren ca. 2,0 % Notar- und Gerichtskosten |
Steuer | Denkmal-AfA gem. EStG: Bei einer Denkmalabschreibung können Investoren insgesamt 100 % der Sanierungskosten über einen Zeitraum von zwölf Jahren absetzen, bei Selbstnutzern beträgt die Denkmalabschreibung immerhin noch 90 % über zehn Jahre. Steuerliche Effekte sind individuell zu ermitteln. |
Energiedaten
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
---|---|
Energieeffizienzklasse | D |
Energieträger | Erdgas H |
Endenergiebedarf | 100 kWh/(m²a) |
Baujahr | 1923 |
Besonderheiten
Der Kaufpreis ist gemäß MaBV in Raten zu zahlen. Nebenkosten wie Heizung, Wasser und Strom sind bereits im Mietpreis enthalten (ALL-IN-MIETE).
Objektbeschreibung
Das Gebäude ist als Kulturdenkmal des Landes Sachsen Anhalt erfasst. Es handelt sich um ein Büro- und Verwaltungsgebäude aus dem Baujahr 1923. Dieses soll nunmehr unter Denkmalschutzauflagen zu einem Appartementhaus mit 55 komplett möblierten 1- oder 2-Zimmer-Appartements umgebaut werden.
Lagebeschreibung
Magdeburg als Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts ist mit derzeit über 241.000 Einwohnern die einwohnerstärkste Stadt des Bundeslandes. Mit mehr als 18.000 Studenten aus aller Welt ist Magdeburg eine Stadt voller Weltgeschichte, Farbenfreude, Sport, Kultur und Wissensdurst - eine zukunftsorientierte Stadt zwischen Tradition und Moderne.
Der Projektstandort befindet sich im Stadtteil Stadtfeld-Ost und grenzt westlich unmittelbar an das Stadtzentrum von Magdeburg. Die Erreichbarkeit des Standortes über den ÖPNV ist als sehr gut einzustufen. Der ÖPNV ist mit mehreren Straßenbahnlinien anzutreffen.
In kurzer fußläufiger Entfernung von ca. 5 Minuten ist der Magdeburger Hauptbahnhof mit dem anliegenden Fernverkehr und regionalen S-Bahn-Verbindungen zu erreichen. Dort ist auch der Fernbusbahnhof angelegt.
Des Weiteren ist der Standort perfekt über den quer durch Magdeburg führenden Magdeburger Ring (871/881) an die Autobahnen A2 und A14 angeschlossen.
Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs mit allen Einzelhandels- und Dienstleistungsangeboten sind in unmittelbarer fußläufiger Entfernung von Standort zu erreichen. Das wenige Minuten entfernte Einkaufszentrum City Carré Magdeburg deckt hier auch den weiteren Einzelhandels- und Dienstleistungsbedarf der Bewohner des Standortes ab.
Die Magdeburger Innenstadt mit ihrem bekannten, umfangreichen kulturellen Angebot ist somit über den ÖPNV und auch fußläufig sehr gut erreichbar.
Wir sind persönlich für Sie da!
Fragen zum Angebot, Besichtigungen, Exposé, weitere Schritte ...
Letzte Chance auf eine Einheit!
Leider steht zur Zeit keine freie Einheit zur Verfügung. Allerdings haben Sie die Möglichkeit, sich auf die Warteliste zu diesem Objekt setzen zu lassen. Sobald eine Einheit wieder frei wird, z.B. wird eine Resverierung aufgehoben, werden die Kandiaten der Warteliste kontaktiert.
Nr. | Größe | Mietzins p.a. | Kaufpreis | Status | |
---|---|---|---|---|---|
01 | 24,06 m² | 3,47 % | 110.139 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
02 | 25,76 m² | 3,48 % | 116.896 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
03 | 25,37 m² | 3,48 % | 115.346 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
04 | 25,78 m² | 3,48 % | 116.976 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
05 | 25,95 m² | 3,48 % | 117.651 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
06 | 28,58 m² | 3,49 % | 128.106 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
07 | 24,71 m² | 3,48 % | 112.722 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
08 | 38,12 m² | 3,45 % | 169.527 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
09 | 25,38 m² | 3,48 % | 115.386 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
10 | 25,37 m² | 3,48 % | 115.346 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
11 | 25,56 m² | 3,48 % | 116.101 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
12 | 25,72 m² | 3,48 % | 116.737 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
13 | 29,08 m² | 3,50 % | 130.093 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
14 | 28,86 m² | 3,49 % | 129.219 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
15 | 23,43 m² | 3,75 % | 99.634 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
16 | 25,62 m² | 3,74 % | 108.340 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
17 | 25,37 m² | 3,74 % | 107.346 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
18 | 25,66 m² | 3,74 % | 108.499 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
19 | 25,10 m² | 3,74 % | 106.273 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
20 | 38,06 m² | 3,62 % | 161.289 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
21 | 25,38 m² | 3,74 % | 107.386 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
22 | 25,64 m² | 3,74 % | 108.419 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
23 | 25,78 m² | 3,74 % | 108.976 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
24 | 25,50 m² | 3,74 % | 107.863 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
25 | 29,45 m² | 3,72 % | 123.564 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
26 | 29,24 m² | 3,72 % | 122.729 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
27 | 23,43 m² | 3,75 % | 99.634 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
28 | 25,62 m² | 3,74 % | 108.340 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
29 | 25,79 m² | 3,74 % | 109.015 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
30 | 25,39 m² | 3,74 % | 107.425 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
31 | 25,10 m² | 3,74 % | 106.273 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
32 | 38,42 m² | 3,62 % | 162.720 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
33 | 25,68 m² | 3,74 % | 108.578 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
34 | 25,94 m² | 3,74 % | 109.612 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
35 | 26,13 m² | 3,74 % | 110.367 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
36 | 25,74 m² | 3,74 % | 108.817 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
37 | 29,79 m² | 3,72 % | 124.915 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
38 | 29,57 m² | 3,72 % | 124.041 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
39 | 23,61 m² | 3,75 % | 100.350 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
40 | 25,96 m² | 3,74 % | 109.691 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
41 | 25,93 m² | 3,74 % | 109.572 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
42 | 25,69 m² | 3,74 % | 108.618 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
43 | 26,15 m² | 3,74 % | 110.446 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
44 | 38,42 m² | 3,62 % | 162.720 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
45 | 25,68 m² | 3,74 % | 108.578 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
46 | 25,94 m² | 3,74 % | 109.612 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
47 | 26,17 m² | 3,74 % | 110.526 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
48 | 25,71 m² | 3,74 % | 108.697 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
49 | 29,79 m² | 3,72 % | 124.915 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
50 | 29,57 m² | 3,72 % | 124.041 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
51 | 23,41 m² | 3,75 % | 99.555 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
52 | 26,16 m² | 3,74 % | 110.486 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
53 | 25,94 m² | 3,74 % | 109.612 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
54 | 25,68 m² | 3,74 % | 108.578 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
55 | 26,15 m² | 3,74 % | 110.446 € | Verkauft | Berechnen Kontakt |
Dokument | Dateigröße | |
---|---|---|
DI Steckbrief - Editharing 41.pdf | 592 KB |
Wir sind persönlich für Sie da!
Fragen zum Angebot, Besichtigungen, Exposé, weitere Schritte ...
In der Vergangenheit konnte man sich mit dem Erwerb von Immobilien weitgehend gegen Kaufkraftverlust und Inflation absichern. Langfristige Entwicklungen der Immobilienpreise unterliegen zum Teil jedoch hohen Schwankungen. Die beim Kauf anfallenden Nebenkosten, Vertriebs- und Finanzierungskosten führen bei einem frühzeitigen Verkauf zu nachteiligen Ergebnissen. Projektspezifische Angaben zum konkreten Objekt liefert der Verkäufer der Immobilie. Außer im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Es gelten allein die Angaben aus den Kaufvertragsunterlagen.
Wirtschaftliches und steuerliches ErgebnisWerbungskosten sowie die Bemessungsgrundlage für die steuerliche Abschreibung und die dargestellten steuerlichen Ergebnisse der Anlage aus der Beispielrechnung stehen unter dem Vorbehalt der Anerkennung durch die jeweils zuständige Finanzbehörde. Änderungen in der Praxis der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und der Steuergesetze sind möglich. Die Höhe der steuerlichen Auswirkungen der Investition richtet sich nach der persönlichen Situation des Erwerbers.
Die Steuerberechnungen aus der Musterberechnung werden auf der Grundlage erstellt, dass die Immobilienanlage nicht unter die Regelungen des §15b EStG fällt. In Einzelfällen kann bei Anwendung der Vergleichsrechnung nach §2 Abs. 6, §31, §36 Abs. 2 EStG eine geringere festzusetzende Einkommensteuer ermittelt werden. Die Tarifberechnung der Einkommensteuer erfolgt gem. §32a EStG. Die vorliegende Beispielrechnung hat aufgrund der Vielzahl der steuerlichen Besonderheiten des EStG nicht für jede individuelle Einkommenssituation und -kombination Gültigkeit, z. B. bei der Anwendung der §32b, und §34 EStG. Die Musterberechnung stellt keine steuerliche Beratung dar, diese ist nur den steuerberatenden Berufen vorbehalten. Lassen Sie deshalb Ihren steuerlichen Berater auf Basis der aktuellen Steuergesetzgebung die für Ihre Einkommenssituation gültigen, relevanten Vorschriften überprüfen.
Inflation, Wertsteigerung, MietsteigerungAngaben zur Inflation und einer daraus in die Zukunft hochgerechneten Miet- und Wertsteigerung basieren auf Ihren Angaben und sind unverbindliche Annahmen. Die für die Berechnung getätigten Angaben können für die Zukunft nicht garantiert werden. Die angenommenen Ergebnisse unterliegen der künftigen Steuergesetzgebung. Die für Ihre persönliche Situation maßgebenden Steuerregelungen, insbesondere Einkommensteuer sind von Ihnen zu beachten.
Konditionen der FinanzierungBei den Angaben zur Finanzierung handelt es sich um kein verbindliches Finanzierungsangebot. Konditionen der Finanzierung werden zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme von Ihrem Kreditinstitut festgelegt und können von den in der Musterberechnung ausgewiesenen Werten abweichen. Das ausgewiesene Ergebnis kann sich, abhängig von der beim Erwerb gewählten Tilgungsvariante und den übrigen Finanzierungskonditionen, ändern. Die Tilgungshöhe richtet sich dabei nach der entsprechenden Bruttofinanzierung. Abweichungen bei den Zins- und Tilgungsleistungen können sich durch verschiedene Berechnungs- und Verrechnungsmethoden ergeben. Bei einem Zinsfestschreibungszeitraum von mindestens 5 Jahren kann ein Damnum in Höhe von bis zu 5 v.H. als Werbungskosten angesetzt werden. Der darüber hinausgehende Teil ist auf den Zinsfestschreibungszeitraum zu verteilen. Falls diese Regelung für die vorliegende Berechnung zutrifft, wird diese Verteilung aus Vereinfachungsgründen nicht vorgenommen, die steuerlichen Ergebnisse können daher durch den unterschiedlichen Werbungskostenansatz des Damnums von den ausgewiesenen Ergebnissen der Musterberechnung abweichen. Die tatsächlichen aus der Finanzierung entstehenden Werbungskosten müssen Sie durch Ihren steuerlichen Berater für Ihren Einzelfall berechnen lassen.
AngabenvorbehaltDie Berechnung stellt ein reines Musterbeispiel unter Ausschluss jeglicher Rechts- und Steuerberatung dar. Eine Übertragbarkeit dieser Musterberechnung auf die tatsächliche finanzielle Situation des Erwerbers wird nicht garantiert. Die Angaben und Berechnungen der Musterberechnung wurden mit Sorgfalt zusammengestellt und entsprechen den gegenwärtigen gesetzlichen Bestimmungen sowie sonstigen Vorschriften. Abweichungen oder Änderungen können aufgrund von Auslassungen, Zusammenfassungen, Irrtümern o.ä. oder durch abweichende künftige wirtschaftliche Entwicklungen oder Änderungen von Gesetzen, der Rechtsprechung oder der Verwaltungspraxis oder auch der persönlichen finanziellen Situation des Erwerbers eintreten und berühren nicht die Wirksamkeit des Kaufes. Für das Erreichen der wirtschaftlichen und steuerlichen Ziele des Erwerbers wird keine Gewähr übernommen. Von dieser Beispielrechnung abweichende Angaben oder Zusagen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung der jeweiligen Vertragspartner. Die Angaben im gültigen zugehörigen Kaufvertrag und der Teilungserklärung sind im Einzelfall immer maßgebend.