Karte
Wohnpark Stetten am kalten Markt

Stetten | Baden-Württemberg

Betreutes Wohnen
BB Plus Sofort Miete Neubau Idyllische Lage
360.850 €
Kaufpreis ab
74
Einheiten
|
|
15
Verfügbar
2023
Baujahr
3,67 %
Mietzins p.a.
Neubau
Wir sind persönlich für Sie da!
Fragen zum Angebot, Besichtigungen, Exposé, weitere Schritte
AngebotImmobiliengattung Pflege
Kauf einer Pflegewohnung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG), vererbbares und im Grundbuch eingetragenes Eigentum.
LageSchwenninger Str. 45, 72510 Stetten am kalten Markt
Objekt4 Häuser mit jeweils eigener Tagespflege & Außenterrasse für die Bewohner
74 Pflegewohnungen (1 bis 2 Zimmer)
Jeweils mit eigener Küchenzeile ausgestattet

BaujahrDie Fertigstellung des Pflegeparks ist bis zum 01. Juli 2023 geplant. Spätestens bis zum 01. Oktober 2023.
Denkmalanteil0 %
Größe Einheitenca. 71 m² - 94 m² vermietbare Fläche inkl. anteiliger Gemeinschaftsfläche
BetreiberWPH Einrichtungen Baden- Württemberg Verwaltungs- GmbH (Tochtergesellschaft der Servicehaus Sonnenhalde MSG GmbH), Keltenstraße 10, 72829 Engstingen
MietvertragMietvertrag über 25 Jahre + 1 x 5 J. optionale Verlängerung
14,96 € Miete pro m²/mtl.
Verwalterkosten/Monat: 26,18 € inkl. MwSt.
Erhaltungsrücklage/m²/Monat: 0,25 € kalkuliert
Indexierung75 % Indexierung (Wertsicherung des Mietzinses durch Anpassung an den Verbraucherpreisindex)
Beginn MieteDie mit dem Betreiber vereinbarte 8-monatige mietfreie Zeit (1 Monat für die Inventarisierung und 7 Monate Pre-Opening-Phase) übernimmt ab Besitzübergang der Verkäufer
BelegungsrechtDer Betreiber sichert dem Käufer (mind. Pflegegrad 2.) ein bevorzugtes Belegungsrecht zu.
Kaufpreis360.850 € - 500.040 €
Kaufpreis ca. 5.100 €/m² vermietbare Fläche
Die Kaufpreisraten sind nach Baufortschritt gem. Makler- und Bauträgerverordnung fällig.
Mietzins p.a. Der anfängliche Mietzins bezogen auf die Jahresmiete oder monatliche Mietausschüttung beträgt bis zu 3,67 % p.a. auf den Gesamtkaufpreis (ohne Nebenkosten)
Nebenkosten5,0 % Grunderwerbsteuer & 1,3% Kosten Kaufvertragsbeurkundung übernimmt Verkäufer
0,7% Kosten Grundschuldbestellung
SteuerFür Gebäude mit Fertigstellung nach dem 31.12.2022 gilt gemäß § 7 EStG eine lineare Abschreibung von 3 % auf die Herstellungskosten. Außenanlagen und Einrichtung können ggf. erhöht abgeschrieben werden. Steuerliche Effekte sind individuell zu ermitteln.

Energiedaten

EnergieausweistypEnergieausweis liegt noch nicht vor
Baujahr2023

Besonderheiten

+ Zeitnahe Fertigstellung (bereits im Juli 2023 geplant)
+ Neubau mit 3% Abschreibung
+ Übernahme der Grunderwerbsteuer & Kosten Kaufvertragsbeurkundung durch den Verkäufer
+ Verkäufer übernimmt die vollständige Pre-Opening-Phase (Mietzahlung bereits am folgenden Monatsersten nach Besitzübergang)

Objektbeschreibung

Der für Seniorinnen und Senioren auf Basis des „Viertel4 Konzepts“ der Servicehaus Sonnenhalde GmbH geplante Pflegepark wird mit 74 Einheiten auf einem Areal von insgesamt 10.844 m2 errichtet. Der fast fertiggstellte Objekt besteht aus vier nahezu gleich geschnittenen Flachdach-Gebäuden, die um ein viergeschossiges, bereits bestehendes Haupthaus mit Satteldach gruppiert werden. Der Gebäudeentwurf sieht ein Erdgeschoss und eine erste und zweite Etage vor.

In allen Häusern befinden sich im Erdgeschoss für die Tagespflege diverse Ruhe- und Therapieräume. In Haus 3 ist im Erdgeschoss zudem ein Pflegebad integriert. Ein offen gehaltener Aufenthaltsbereich, für z.B. das Einnehmen von Mahlzeiten in Gesellschaft, erhöht das Wohlbefinden und fördert das Gemeinschaftsgefühl für alle Bewohner. Büros für die Verwaltung des neuen Quartiers, diverse Versorgungseinheiten in Form von Lagerräumen und auch die Heizungs- und Elektrotechnik sind ebenfalls hier berücksichtigt. Die Sanitäranlagen im Gemeinschaftsbereich können mit dem Rollstuhl aufgesucht werden.

Wenn das Wetter mitspielt, kann man es sich vor jedem der Häuser auf einer groß angelegten Terrasse zum Innenhof gut gehen lassen. Von einem Gebäude ins nächste gelangt man barrierefrei über ganzflächig verglaste Korridore. Flure, Verkehrswege und Gemeinschaftsräume der Tagespflege geben mit beidseitig durchgehenden Handläufen sicheres Geleit. Etage eins und zwei werden mit dem Aufzug oder über das Treppenhaus erreicht. Ein für alle ideal gelegener Treffpunkt im Innenhof lädt mit Bänken und viel Grün zum Frischluft schnuppern ein.

Die 74 Einheiten setzen sich zusammen aus 6 großzügig gestalteten Zwei- und 68 Einzimmer-Wohnungen, die ausschließlich in den oberen beiden Etagen angesiedelt sind. Die Wohnungen variieren zwischen ca. 36 m² und 59 m² und verfügen über ein barrierefreies Bad mit Schiebetür. In den bodentiefen Duschkabinen sind flexible Handbrausen, an allen Waschtischen im Haus Einhebelmischbatterien installiert. Ein Teil der Einzimmer-Wohnungen ist komplett rollstuhlgerecht konzipiert. Haus zwei hält ausschließlich Wohnungen mit Einzelzimmern vor, von denen vier komplett Rollstuhl geeignet sind.

Über die Gemeinschaftsflächen der Einrichtung hinaus, wird auch die im Haupthaus befindliche Zentralküche anteilig jeder Einheit zugerechnet.

Die exakte Größe, Lage und Aufteilung für einen detaillierten Eindruck zu allen Einheiten, Bereichen und Flächen des Pflegeparks finden Sie in den Grundrissen sowie der Preisliste in diesem Exposé.

Lagebeschreibung

Auf Karte anzeigen

Stetten a. k. M. ist verkehrsgünstig eingebettet zwischen den Wirtschaftsräumen Balingen / Albstadt und der Dreiländer-Region. Ärzte und Zahnärzte, ein Krankenhaus, Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten sind alle gut zu erreichen und zeugen von einer gewachsenen Infrastruktur. Die schöne Donau befindet sich unmittelbar vor der Haustür, bis an den Bodensee benötigt man mit dem Auto nur eine Stunde Fahrtzeit. Überregional ist Stetten a. k. M. als Militärstandort mit dem im Nord-Westen des Ortes befindlichen Truppenübungsplatz Heuberg, sowie der Kaserne „Lager Heuberg“ und der „Alb-Kaserne“ ein Begriff.

Stetten a.k.M. ist per Schiene, Straße und dem Luftweg bestens zu erreichen: Die Regionalbahn hält am nur 4,3 Km entfernten DB-Bahnhof „Thiergarten“. Der nächste ICE-Halt ist 70 Km weiter in Plochingen. Aus Richtung Norden fährt man mit dem Auto über die B 312/ 313/ 32 Reutlingen / Gammertingen oder von der A 81 über die B 463 Balingen / Albstadt. Von Ulm kommend Ulm geht’s über die B 311 Riedlingen / Sigmaringen. Über Tuttlingen / Meßkirch ist man auf den Bundesstraßen B 311 / 313 unterwegs nach Stetten a. k. M. Wer den Flieger nutzten möchte, kann dies an den großen Drehkreuzen Stuttgart (ca. 73 Km entfernt), Friedrichshafen und Zürich oder dem Regionalflugplatz Mengen.

Betreiber / Pachtvertrag

Familiäre Atmosphäre
Das Servicehaus Sonnenhalde führt ihre Seniorenzentren nach einem individuellen und familiären Konzept, um eine größtmögliche Zufriedenheit für Bewohner, Mitarbeiter und Angehörige zu erreichen. Zum Pflegeleitbild gehört die Dienstleistung am Menschen, mit dem Ziel, einzelne
Bedürfnisse und Wünsche der pflegebedürftigen Menschen zu erfüllen.

Pflegekonzept
„Bevor wir Sie unterstützen, müssen wir Ihre Wünsche und Bedürfnisse kennenlernen, um hieraus das bestmögliche Angebot für Sie zu erarbeiten.“ Das Pflegekonzept stellt Eigenständigkeit und Wohlbefinden in sein Zentrum und orientiert sich an neuesten Methoden aus der Gesundheit und dem Pflegewesen.

Erfahrung
Das Servicehaus Sonnenhalde verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Pflege älterer Menschen und hat aus dieser Zeit eigene Konzepte aus dem Pflegealltag entwickelt und in die tägliche Pflege integriert.

Team
Die rund 850 Mitarbeiter an den sieben Standorten zwischen Stuttgart und dem Bodensee haben einen hohen fachlichen Austausch und arbeiten deshalb bestens qualifiziert in ihren Teams.

Service
Zum umfangreichen Angebot der Servicehaus Sonnenhalde gehören Pflegeheime und Betreute Wohneinrichtungen sowie Häusliche Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege und ein Menü-Service.

Einrichtung

Für optimale Lichtverhältnisse sorgen elektrisch betriebene Rollläden vor den Fenstern. Decken und Wände in neutralem Weiß gestrichen hellen die Wohnungen auf. Eine aufs Interieur abgestimmte Mustertapete als Kontrastwand verleiht dem Ganzen eine warme Note. TV- und Telefon-Anschlüsse gehören zum Standard. Vor unerwünschtem Besuch bewahrt eine Gegensprechanlage an der Wohnungstür. Die adäquate Möblierung der Wohnungen sowie der Einbau von Küchenzeilen obliegt dem Betreiber und ist nicht Gegenstand beim Kauf einer Einheit.

Wir sind persönlich für Sie da!
Fragen zum Angebot, Besichtigungen, Exposé, weitere Schritte ...

Meine Anlage
EUR
EUR
%
Jahre
%
%
Schließen
Nr.GrößeMietzins p.a.KaufpreisStatus 
01 Pflegewohnung Haus 193,54 m²3,63 %482.040 €FreiBerechnen Kontakt
02 Pflegewohnung Haus 171,18 m²3,50 %380.507 €VerkauftBerechnen Kontakt
03 Pflegewohnung Haus 171,46 m²3,50 %382.004 €VerkauftBerechnen Kontakt
04 Pflegewohnung Haus 171,18 m²3,67 %362.507 €ReserviertBerechnen Kontakt
05 Pflegewohnung Haus 171,18 m²3,67 %362.507 €FreiBerechnen Kontakt
06 Pflegewohnung Haus 171,46 m²3,67 %364.004 €FreiBerechnen Kontakt
07 Pflegewohnung Haus 171,46 m²3,50 %382.004 €VerkauftBerechnen Kontakt
08 Pflegewohnung Haus 171,18 m²3,67 %362.507 €ReserviertBerechnen Kontakt
09 Pflegewohnung Haus 170,90 m²3,50 %379.010 €VerkauftBerechnen Kontakt
10 Pflegewohnung Haus 193,54 m²3,63 %482.040 €FreiBerechnen Kontakt
11 Pflegewohnung Haus 171,18 m²3,50 %380.507 €VerkauftBerechnen Kontakt
12 Pflegewohnung Haus 171,46 m²3,67 %364.004 €ReserviertBerechnen Kontakt
13 Pflegewohnung Haus 171,18 m²3,50 %380.507 €VerkauftBerechnen Kontakt
14 Pflegewohnung Haus 171,18 m²3,67 %362.507 €ReserviertBerechnen Kontakt
15 Pflegewohnung Haus 171,46 m²3,50 %382.004 €VerkauftBerechnen Kontakt
16 Pflegewohnung Haus 171,46 m²3,67 %364.004 €FreiBerechnen Kontakt
17 Pflegewohnung Haus 171,18 m²3,50 %380.507 €VerkauftBerechnen Kontakt
18 Pflegewohnung Haus 170,87 m²3,67 %360.850 €ReserviertBerechnen Kontakt
19 Pflegewohnung Haus 271,18 m²3,67 %362.507 €ReserviertBerechnen Kontakt
20 Pflegewohnung Haus 271,46 m²3,67 %364.004 €FreiBerechnen Kontakt
21 Pflegewohnung Haus 271,46 m²3,67 %364.004 €FreiBerechnen Kontakt
22 Pflegewohnung Haus 271,46 m²3,67 %364.004 €ReserviertBerechnen Kontakt
23 Pflegewohnung Haus 271,18 m²3,67 %362.507 €ReserviertBerechnen Kontakt
24 Pflegewohnung Haus 270,90 m²3,67 %361.010 €ReserviertBerechnen Kontakt
25 Pflegewohnung Haus 271,18 m²3,50 %380.507 €VerkauftBerechnen Kontakt
26 Pflegewohnung Haus 271,46 m²3,67 %364.004 €VerkauftBerechnen Kontakt
27 Pflegewohnung Haus 271,46 m²3,50 %382.004 €VerkauftBerechnen Kontakt
28 Pflegewohnung Haus 271,18 m²3,50 %380.507 €VerkauftBerechnen Kontakt
29 Pflegewohnung Haus 271,18 m²3,67 %362.507 €ReserviertBerechnen Kontakt
30 Pflegewohnung Haus 271,46 m²3,67 %364.004 €ReserviertBerechnen Kontakt
31 Pflegewohnung Haus 271,46 m²3,67 %364.004 €ReserviertBerechnen Kontakt
32 Pflegewohnung Haus 271,46 m²3,67 %364.004 €ReserviertBerechnen Kontakt
33 Pflegewohnung Haus 271,18 m²3,67 %362.507 €ReserviertBerechnen Kontakt
34 Pflegewohnung Haus 270,90 m²3,67 %361.010 €ReserviertBerechnen Kontakt
35 Pflegewohnung Haus 271,18 m²3,67 %362.507 €ReserviertBerechnen Kontakt
36 Pflegewohnung Haus 271,46 m²3,67 %364.004 €ReserviertBerechnen Kontakt
37 Pflegewohnung Haus 271,46 m²3,50 %382.004 €VerkauftBerechnen Kontakt
38 Pflegewohnung Haus 271,18 m²3,50 %380.507 €VerkauftBerechnen Kontakt
39 Pflegewohnung Haus 371,18 m²3,50 %380.507 €VerkauftBerechnen Kontakt
40 Pflegewohnung Haus 371,46 m²3,67 %364.004 €ReserviertBerechnen Kontakt
41 Pflegewohnung Haus 371,18 m²3,67 %362.507 €ReserviertBerechnen Kontakt
42 Pflegewohnung Haus 393,54 m²3,63 %482.040 €FreiBerechnen Kontakt
43 Pflegewohnung Haus 371,18 m²3,50 %380.507 €VerkauftBerechnen Kontakt
44 Pflegewohnung Haus 371,45 m²3,67 %363.950 €ReserviertBerechnen Kontakt
45 Pflegewohnung Haus 371,46 m²3,50 %382.004 €VerkauftBerechnen Kontakt
46 Pflegewohnung Haus 371,46 m²3,50 %382.004 €VerkauftBerechnen Kontakt
47 Pflegewohnung Haus 371,18 m²3,50 %380.507 €VerkauftBerechnen Kontakt
48 Pflegewohnung Haus 371,18 m²3,50 %380.507 €VerkauftBerechnen Kontakt
49 Pflegewohnung Haus 371,46 m²3,50 %382.004 €VerkauftBerechnen Kontakt
50 Pflegewohnung Haus 371,18 m²3,50 %380.507 €VerkauftBerechnen Kontakt
51 Pflegewohnung Haus 393,54 m²3,50 %500.040 €VerkauftBerechnen Kontakt
52 Pflegewohnung Haus 371,18 m²3,67 %362.507 €ReserviertBerechnen Kontakt
53 Pflegewohnung Haus 371,46 m²3,67 %364.004 €ReserviertBerechnen Kontakt
54 Pflegewohnung Haus 371,46 m²3,50 %382.004 €VerkauftBerechnen Kontakt
55 Pflegewohnung Haus 371,46 m²3,67 %364.004 €ReserviertBerechnen Kontakt
56 Pflegewohnung Haus 371,18 m²3,50 %380.507 €VerkauftBerechnen Kontakt
57 Pflegewohnung Haus 471,17 m²3,67 %362.454 €ReserviertBerechnen Kontakt
58 Pflegewohnung Haus 471,18 m²3,67 %362.507 €FreiBerechnen Kontakt
59 Pflegewohnung Haus 470,90 m²3,67 %361.010 €ReserviertBerechnen Kontakt
60 Pflegewohnung Haus 491,77 m²3,63 %472.578 €ReserviertBerechnen Kontakt
61 Pflegewohnung Haus 471,18 m²3,67 %362.507 €FreiBerechnen Kontakt
62 Pflegewohnung Haus 471,46 m²3,67 %364.004 €ReserviertBerechnen Kontakt
63 Pflegewohnung Haus 471,46 m²3,67 %364.004 €FreiBerechnen Kontakt
64 Pflegewohnung Haus 471,45 m²3,67 %363.950 €FreiBerechnen Kontakt
65 Pflegewohnung Haus 471,18 m²3,67 %362.507 €ReserviertBerechnen Kontakt
66 Pflegewohnung Haus 471,18 m²3,50 %380.507 €VerkauftBerechnen Kontakt
67 Pflegewohnung Haus 471,18 m²3,67 %362.507 €FreiBerechnen Kontakt
68 Pflegewohnung Haus 470,90 m²3,67 %361.010 €ReserviertBerechnen Kontakt
69 Pflege-Wohnung Haus 491,76 m²3,63 %472.525 €FreiBerechnen Kontakt
70 Pflegewohnung Haus 471,18 m²3,67 %362.507 €ReserviertBerechnen Kontakt
71 Pflegewohnung Haus 471,42 m²3,67 %363.790 €FreiBerechnen Kontakt
72 Pflegewohnung Haus 471,46 m²3,67 %364.004 €ReserviertBerechnen Kontakt
73 Pflegewohnung Haus 471,46 m²3,67 %364.004 €ReserviertBerechnen Kontakt
74 Pflegewohnung Haus 471,18 m²3,67 %362.507 €ReserviertBerechnen Kontakt
 DokumentDateigröße
  20230411_Betreutes_Wohnen_Stetten_Steckbrief9 MB

Wir sind persönlich für Sie da!

Fragen zum Angebot, Besichtigungen, Exposé, weitere Schritte ...

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Nach Eingang Ihrer Kontaktanfrage wird sich einer unserer langjährig erfahrenen Immobilienexperten bei Ihnen melden.

Diese Beratung ist für Sie selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.
Allgemeines

In der Vergangenheit konnte man sich mit dem Erwerb von Immobilien weitgehend gegen Kaufkraftverlust und Inflation absichern. Langfristige Entwicklungen der Immobilienpreise unterliegen zum Teil jedoch hohen Schwankungen. Die beim Kauf anfallenden Nebenkosten, Vertriebs- und Finanzierungskosten führen bei einem frühzeitigen Verkauf zu nachteiligen Ergebnissen. Projektspezifische Angaben zum konkreten Objekt liefert der Verkäufer der Immobilie. Außer im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Es gelten allein die Angaben aus den Kaufvertragsunterlagen.

Wirtschaftliches und steuerliches Ergebnis

Werbungskosten sowie die Bemessungsgrundlage für die steuerliche Abschreibung und die dargestellten steuerlichen Ergebnisse der Anlage aus der Beispielrechnung stehen unter dem Vorbehalt der Anerkennung durch die jeweils zuständige Finanzbehörde. Änderungen in der Praxis der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und der Steuergesetze sind möglich. Die Höhe der steuerlichen Auswirkungen der Investition richtet sich nach der persönlichen Situation des Erwerbers.

Die Steuerberechnungen aus der Musterberechnung werden auf der Grundlage erstellt, dass die Immobilienanlage nicht unter die Regelungen des §15b EStG fällt. In Einzelfällen kann bei Anwendung der Vergleichsrechnung nach §2 Abs. 6, §31, §36 Abs. 2 EStG eine geringere festzusetzende Einkommensteuer ermittelt werden. Die Tarifberechnung der Einkommensteuer erfolgt gem. §32a EStG. Die vorliegende Beispielrechnung hat aufgrund der Vielzahl der steuerlichen Besonderheiten des EStG nicht für jede individuelle Einkommenssituation und -kombination Gültigkeit, z. B. bei der Anwendung der §32b, und §34 EStG. Die Musterberechnung stellt keine steuerliche Beratung dar, diese ist nur den steuerberatenden Berufen vorbehalten. Lassen Sie deshalb Ihren steuerlichen Berater auf Basis der aktuellen Steuergesetzgebung die für Ihre Einkommenssituation gültigen, relevanten Vorschriften überprüfen.

Inflation, Wertsteigerung, Mietsteigerung

Angaben zur Inflation und einer daraus in die Zukunft hochgerechneten Miet- und Wertsteigerung basieren auf Ihren Angaben und sind unverbindliche Annahmen. Die für die Berechnung getätigten Angaben können für die Zukunft nicht garantiert werden. Die angenommenen Ergebnisse unterliegen der künftigen Steuergesetzgebung. Die für Ihre persönliche Situation maßgebenden Steuerregelungen, insbesondere Einkommensteuer sind von Ihnen zu beachten.

Konditionen der Finanzierung

Bei den Angaben zur Finanzierung handelt es sich um kein verbindliches Finanzierungsangebot. Konditionen der Finanzierung werden zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme von Ihrem Kreditinstitut festgelegt und können von den in der Musterberechnung ausgewiesenen Werten abweichen. Das ausgewiesene Ergebnis kann sich, abhängig von der beim Erwerb gewählten Tilgungsvariante und den übrigen Finanzierungskonditionen, ändern. Die Tilgungshöhe richtet sich dabei nach der entsprechenden Bruttofinanzierung. Abweichungen bei den Zins- und Tilgungsleistungen können sich durch verschiedene Berechnungs- und Verrechnungsmethoden ergeben. Bei einem Zinsfestschreibungszeitraum von mindestens 5 Jahren kann ein Damnum in Höhe von bis zu 5 v.H. als Werbungskosten angesetzt werden. Der darüber hinausgehende Teil ist auf den Zinsfestschreibungszeitraum zu verteilen. Falls diese Regelung für die vorliegende Berechnung zutrifft, wird diese Verteilung aus Vereinfachungsgründen nicht vorgenommen, die steuerlichen Ergebnisse können daher durch den unterschiedlichen Werbungskostenansatz des Damnums von den ausgewiesenen Ergebnissen der Musterberechnung abweichen. Die tatsächlichen aus der Finanzierung entstehenden Werbungskosten müssen Sie durch Ihren steuerlichen Berater für Ihren Einzelfall berechnen lassen.

Angabenvorbehalt

Die Berechnung stellt ein reines Musterbeispiel unter Ausschluss jeglicher Rechts- und Steuerberatung dar. Eine Übertragbarkeit dieser Musterberechnung auf die tatsächliche finanzielle Situation des Erwerbers wird nicht garantiert. Die Angaben und Berechnungen der Musterberechnung wurden mit Sorgfalt zusammengestellt und entsprechen den gegenwärtigen gesetzlichen Bestimmungen sowie sonstigen Vorschriften. Abweichungen oder Änderungen können aufgrund von Auslassungen, Zusammenfassungen, Irrtümern o.ä. oder durch abweichende künftige wirtschaftliche Entwicklungen oder Änderungen von Gesetzen, der Rechtsprechung oder der Verwaltungspraxis oder auch der persönlichen finanziellen Situation des Erwerbers eintreten und berühren nicht die Wirksamkeit des Kaufes. Für das Erreichen der wirtschaftlichen und steuerlichen Ziele des Erwerbers wird keine Gewähr übernommen. Von dieser Beispielrechnung abweichende Angaben oder Zusagen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung der jeweiligen Vertragspartner. Die Angaben im gültigen zugehörigen Kaufvertrag und der Teilungserklärung sind im Einzelfall immer maßgebend.

Telefonische Beratung

Tel.: 0800 999 1212*

Kontaktformular

Kontaktformular

Newsletter

Anmeldung

* kostenlos aus dem deut. Festnetz und allen deut. Mobilfunknetzen